Junior professorship of Public Law, European Law and Public International Law, in particular Environmental Law and the Law of the Sea

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

The junior professorship is located at the Institute of Sustainability Governance of the Faculty of Sustainability. The junior professorship's research focus is on European, international and national sustainability law, environmental law and the law of the sea.

  1. Published

    Ein Recht auf Zeit: Zeit als Ressource

    Bertram, A., 01.09.2024, In: Juridikum : Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft. 2024, 3, p. 364-373

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Zeit als Ressource im Recht

    Bertram, A., 20.08.2024, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 362 p. (Fundamenta Juridica; vol. 80)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    “Dann verfügen wir über Instrumente…”: Äußerungsbefugnisse von Mitgliedern der EU-Kommission

    Bartmann, E. & Kisczio, C., 18.03.2024, 3 p. Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsResearchpeer-review

  4. Published

    Decolonizing RFMOs: The Case of The United Kingdom’s IOTC Membership on Behalf of the Chagos Archipelago

    Schatz, V. J., 14.10.2024, International Fisheries Law: Persistent and Emerging Challenges. Kunoy, B., Heidar, T. & Yiallourides, C. (eds.). London: Taylor and Francis Inc., p. 17-33 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  5. Published

    Opting Out of unclos Tribunals: The Impact of Maritime Delimitation in the Indian Ocean (Somalia v. Kenya)

    Benatar, M. & Schatz, V. J., 15.07.2024, In: Portuguese Yearbook of the Law of the Sea. 1, 1, p. 117-134 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Die Institutionalisierung von Klimaräten durch Klimaschutzgesetzgebung

    Schatz, V., Newig, J. & Pfeffer, J., 07.2024, In: Natur und Recht. 46, 7, p. 433-442 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Provisions for nullification of conservation and management measures in RFMO objection procedures

    Schatz, V., 01.08.2024, In: Marine Policy. 166, 10 p., 106230.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Assessing Drifting Fish Aggregating Device (dFAD) Abandonment under International Marine Pollution Law

    Schatz, V., 01.07.2024, In: Transnational Environmental Law. 13, 2, p. 243-263 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Perspektiven auf Zeit im Recht: Das bisherige Verständnis von Zeit im Recht und die Notwendigkeit der Betrachtung von Zeit als Ressource

    Bertram, A., 2023, Zeitliche Dimensionen und Kritische Theorie(n) des Rechts: Tagung des Jungen Forums Rechtsphilosophie (JFR) in der internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (IVR) im September 2020 und im Mai 2021 in Braunschweig und Hamburg. Stuttgart, p. 47-59

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. Published

    “Nationals” at Forty: From an Undefined UNCLOS Term to Due Diligence Obligations on the State of Nationality to Combat IUU Fishing

    Honniball, A. N. & Schatz, V. J., 2023, In: International Law Studies. 100, p. 229-265

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Besondere Aspekte mittelflüchtiger und schwer abbaubarer organischer Spurenstoffe
  2. Leserbibliographien
  3. Konflikte und Konfliktlösungsansätze bei der Planung von Offshore-Windkraftanlagen
  4. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  5. Uhl, Manfred: Verfassungen in den politischen Systemtransformationen Osteuropas. Die postsozialistischen Verfassungsordnungen in der Russischen Föderation, Belarus und Lettland
  6. Entwurf und Erläuterung für ein Gesetz zur Festsetzung nationaler CO2-Emissionsstandards für fossile Kraftwerke in Deutschland
  7. "Du sollst keine anderen Götter haben neben mir", Gott und die Götzen in den Schriften Dietrich Bonhoeffers
  8. Feministische Streikpraktiken
  9. Die unionsrechtliche Regulierung von Hafenauffangeinrichtungen für Schiffsabfälle durch die PRF-Richtlinie
  10. Sozialpartnerschaft, autoritärer Staat und innere Sicherheit
  11. Dokumentation zum aktuellen Stand von Forschung und Diskussion zum Thema "Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit"
  12. Ein Markt für Sparkassen: Finanzierung von Bürgerbeteiligungen für Erneuerbare Energien
  13. Rezension von Kleger/ Karolewski/ Munke 2001: Europäische Verfassung. Zum Stand der europäischen Demokratie im Zuge der Osterweiterung
  14. Ein psychologisches Modell unternehmerischen Erfolgs und einige empirische Ergebnisse
  15. Internationalisierung professioneller Dienstleistungsunternehmen
  16. Gesundheitstourismus in Europa im Spannungsfeld zwischen Kur und EduWellness
  17. Lernen durch sportpädagogische Reflexionsprozesse im Sportspiel - theoretische Grundlagen
  18. Mädchen im Sportspiel - Entwicklungschancen- und grenzen
  19. Abschlussbericht: Auftreten und Verbleib von ausgewählten pharmazeutischen Wirkstoffen und Desinfektionsmitteln und deren Metaboliten in der aquatischen Umwelt
  20. Ökonomie und Literatur – Einsatzmöglichkeiten von Johann Wolfgang von Goethes ‚Faust II’ für die sozioökonomische Bildung und den betriebswirtschaftlich-kaufmännischen Unterricht