Institute of Urban and Cultural Area Research

Organisational unit: Institute

  1. Monographs › Research › Not peer-reviewed
  2. Published

    Raum, Tourismus, Kultur: Die Konstruktion des Tourismusraumes "Dänische Südsee"

    May, C., 2012, München/Wien: Profil Verlag. 285 p. (Eichstätter Tourismuswissenschaftliche Beiträge; vol. 13)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    Waterfronts im Wandel: Baltimore und New York

    Pries, M., 2008, Stuttgart: Steiner Verlag. 274 p. (Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Monographs › Research › Peer-reviewed
  5. Published

    Die vielfältige Bedeutung des Rohstoffs Ton für die Backsteinstadt Lüneburg: Ein interdisziplinäres Projekt

    Grader, C., Ring, E. & Seidel, A., 02.03.2016, Lüneburg: Museum Lüneburg. 144 p. (Beiträge aus dem Museum Lüneburg; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  6. Monographs › Transfer › Not peer-reviewed
  7. Published

    Das Alte Werk Melbeck/Embsen: 55 Jahre Industriegeschichte im Süden Lüneburgs

    Arendt, S. & Seidel, A., 2010, Melbeck: Samtgemeinde Ilmenau. 156 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  8. Special Journal issue › Research
  9. Published

    Landschaften im Wandel

    Pries, M. (ed.), 2008, Seelze: Friedrich Verlag GmbH. 48 p. (Geographie heute; no. 257/2008)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  10. Published

    Mobilität

    Pez, P. (ed.) & Liefner-Thiem, M. (ed.), 2010, Seelze: Friedrich Verlag GmbH. (Geographie heute; vol. 279)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  11. Article in conference proceedings › Research › Not peer-reviewed
  12. Published

    Aufhebung von Raum und Zeit: Realitätsverlust, Wirklichkeitskonstruktion und Inkorporation von Reisebildern

    Wöhler, K., 2001, Reisebilder: Produktion und Reproduktion touristischer Wahrnehmung. Köck, C. (ed.). Waxmann Verlag, p. 79-88 10 p. (Münchner Universitätsschriften: Münchner Beiträge zur Volkskunde; vol. 29).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  13. Published

    Billig-standardisiert und hochwertig spezialisiert: Tourismusangebote als Widerspiegelung des veränderten Verbraucherverhaltens

    Wöhler, K-H., 2004, Tourismuspolitik im neuen Jahrtausend: Strukturwandel, neue Trends und Strategie. Atabay, S. (ed.). Istanbul: Technische Universität Yildiz, p. 2-18 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  14. Published

    Die alten Alpen? Nachhaltigkeit und bewahrender Fortschritt

    Wöhler, K., 2002, Der Alpentourismus: Entwicklungspotenziale im Spannungsfeld von Kultur, Ökonomie und Ökologie. Luger, K. & Rest, F. (eds.). Österreichischer Studien Verlag, p. 269-280 12 p. (Tourismus: transkulturell & transdisziplinär; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  15. Published

    "Die Lüneburger Heide goes digital": das Kulturlandschaftskataster der Heidegemeinde Wietzendorf

    Grünhagen, G. & Pries, M., 2005, Kulturlandschaft digital: Forschung und Anwendung ; 15. Fachtagung des Umweltamtes Landschaftsverband Rheinland ; 11. Jahrestagung der Arbeitsgruppe Angewandte Historische Geographie (Arbeitskreis für Historische Kulturlandschaftsforschung ARKUM), 2. bis 5. März 2005 in Aachen ; Tagungsdokumentation.. Köln: Landschaftsverband Rheinland, p. 178-183 6 p. (Beiträge zur Landesentwicklung; vol. 58).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  16. Published

    Einblicke in die physische Geographie Niedersachsens

    Pez, P. & Pries, M., 2006, Flora und Vegetation im nordöstlichen Niedersachsen: Sonderheft aus Anlass der 56. Jahrestagung der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft vom 09. bis 12. Juni 2006 in Lüneburg. Härdtle, W., Horst, K. & Prüter, J. (eds.). Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V., p. 11-21 11 p. (JAHRBUCH DES NATURWISSENSCHAFTLICHEN VEREINS FÜR DAS FÜRSTENTUM LÜNEBURG VON 1851 E.V.; vol. Sonderheft, no. 1/2006).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  17. Published

    Eine ökonomische Analyse des Tourismus

    Wöhler, K., 1998, Auf dem Weg zu einer Theorie des Tourismus. Burmeister, H-P. (ed.). Rehburg-Loccum: Evangelische Akademie Loccum, p. 101-135 35 p. (Loccumer Protokolle; vol. 5/98).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  18. Published

    Konvergenz von Destinationen und Freizeitparks: Zur postmodernen Organisation des Tourismuskonsums

    Wöhler, K., 2001, Gemachter oder gelebter Tourismus?: Destinationsmanagement und Tourismuspolitik. Kreilkamp, E., Pechlaner, H. & Steinecke, A. (eds.). Linde Verlag, p. 101-116 16 p. (Management und Unternehmenskultur. Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  19. Published

    Kultur oder Kult-Tour? Zur touristischen Kulturalisierung von Räumen

    Wöhler, K., 2001, Erfolgskonzepte im Tourismus: Marken – Kultur – Neue Geschäftsmodelle. Bieger, T., Pechlaner, H. & Steinecke, A. (eds.). Linde Verlag, p. 67-89 23 p. (Management und Unternehmenskultur. Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  20. Published

    Literary Trails: A Chance for Heritage or just the Disneyfication of Cityscapes ?

    Saretzki, A., 02.2013, Tourism, Roads and Cultural Itineraries: Meaning, Memory and Development. Bourdeau, L., Marcotte, P. & Saidi, M. H. (eds.). Presses de l'Université Laval, Vol. 2. p. 276-286 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  21. Published

    Lüneburg atmet auf - Stadtverkehr auf neuen Wegen

    Pez, P., 2001, Stadtentwicklung und Architektur - Lüneburg im 20. Jahrhundert: im Rahmen der Ausstellung Stadtentwicklung und Architektur - Lüneburg im 20. Jahrhundert, 10. Juni - 9. September, Lüneburger Wasserturm. Preuß, W. H. (ed.). Husum: Trägerverein Hundert Jahre Stadtentwicklung und Architektur in Lüneburg, p. 161-164 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  22. Published

    Lüneburg - Stadt auf dem Salz

    Pries, M., 2006, "Buten un binnen - wagen un winnen": Geographie erleben in Bremen und umzu ; Exkursionsführer zum 30. Schulgeographentag in Bremen 2006. Pries, M. (ed.). Bremen: Universität Bremen, p. 113-117 5 p. (Bremer Beiträge zur Geographie und Raumplanung; vol. 43).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  23. Published

    Methoden zur Erfolgsmessung im Regionalmarketing

    Wöhler, K., 08.2005, Erfolgskontrolle im Standort- und Regionalmarketing: Nutzen für den Mittelstand?. Meyer, J-A. & Dallmann, N. (eds.). Eul Verlag, p. 69-89 21 p. (Reihe: Kleine und mittlere Unternehmen; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  24. Published

    Netzwerkbildung kleiner und mittlerer Unternehmen: Von der Konkurrenz zur Kooperation in Tourismusregionen

    Wöhler, K., 2002, Tegernseer Tourismus Tage 2000: Proceedings. Schmude, J. (ed.). Regensburg: Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeographie der Universität Regensburg, p. 95-102 8 p. (Beiträge zur Wirtschaftsgeographie Regensburg; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  25. Published

    Ökologischer oder Egologischer Tourismus?

    Wöhler, K., 1996, Alpine tourism: Sustainability: reconsidered and redesigned. Weiermair, K. (ed.). Institut für Tourismus und Dienstleistungswirtschaft der Universität Innsbruck, Vol. 1. p. 240-265 26 p. (IDT-Serie: Tourismus und Dienstleistungswirtschaft, Serie 3: Tourismusentwicklung).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...14 Next