Institute of Urban and Cultural Area Research

Organisational unit: Institute

Topics

Abteilung Kulturgeographie

In der Abteilung Kulturgeographie spielt die Frage nach dem Bezug zum Raum eine wesentliche Rolle. Aus dieser geographischen Perspektive wird Kulturlandschaftsforschung, auch im historisch-geographischen Sinne, betrieben. Nicht nur in historischer Perspektive werden urbane Räume in stadtgeographischen Fragestellungen behandelt. Weitere Schwerpunkte bilden die geographische Verkehrsforschung und wirtschaftsgeographische Fragestellungen.

Die Forschungsfelder in der Übersicht:

  • Verkehrsgeographie
  • Wirtschaftsgeographie
  • Stadtgeographie
  • (historische) Kulturlandschaftsforschung

Abteilung Baukultur

Die Forschungsfelder in der Übersicht:

  • Digitale und haptische Architekturmodelle
  • Computerintegration im kreativen Planungsprozess
  • Revitalisierung - Kulturerbe
  • Stadt- und Raumwahrnehmung

Abteilung Tourismuswissenschaft

Die Forschung der Abteilung Tourismuswissenschaft erstreckt sich auf folgende Gebiete:

  • Reisen/Urlauben als Freizeitaktivität und Raumaneignung
  • Freizeit als spätmodernes Phänomen
  • Touristifizierung von Räumen
  • Steuerung destinationaler Tourismusräume
  • Reiseverhalten und Sicherheit
  • Tourismusmarketing/-management
  • Raumkonsum
  1. 2013
  2. Conference Cooperative Design, Visualization, and Engineering (External organisation)

    Ursula Kirschner (Member)

    2013 → …

    Activity: MembershipAcademic councils, panels and committeesResearch

  3. Forum Baukultur Lüneburg e.V. (External organisation)

    Ursula Kirschner (Executive member)

    2013 → …

    Activity: MembershipAcademic networks or partnershipsTransfer

  4. 2012
  5. Forum Erdkunde 2012

    Martin Pries (Speaker)

    22.09.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesEducation

  6. Challenges for the Positioning of Destinations: Destination Formation Processes and Territorial Boundaries

    Karlheinz Wöhler (Speaker)

    24.08.2012

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. Destination Governance – A New Management Concept for Tourism Destinations?

    Anja Saretzki (Speaker)

    24.08.2012

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  8. Geographenexkursion 2012

    Martin Pries (Speaker)

    14.07.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesEducation

  9. C. W. Hase und seine Bedeutung für das Bauen im ländlichen Raum

    Martin Pries (Speaker)

    26.06.2012

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  10. Die Bedeutung der Backstein-Architektur für das Tourismus-Marketing

    Martin Pries (Speaker)

    25.06.2012

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  11. 19. Internationale Tagung "Ziegeleigeschichte / Ziegeleimuseen" 2012

    Martin Pries (Organiser)

    24.06.201226.06.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  12. Thuringian "Road of Classic": Road to Forget and Road of Memory, History, National Identity and Image Politics

    Karlheinz Wöhler (Speaker)

    15.06.2012

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...17 Next