Topics

Das Institut für Politikwissenschaft bzw. das Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) beschäftigt sich mit der Analyse demokratischer Strukturen und Prozesse in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Kernthema der Forschung sind Fragen von Legitimität und Leistungsfähigkeit der Demokratien im 21. Jahrhunert. Das Institut/das Zentrum erforscht diese unter drei wesentlichen Gesichtspunkten: 1. Wertewandel und Human Empowerment; 2. Parteienregierung und institutioneller Wandel sowie 3. Beteiligung und öffentliche Politik. Neben der Forschung engagiert sich das Institut/das Zentrum aktiv in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung sowie der internationalen und regionalen Vernetzung von Einrichtungen und Personen der Demokratieforschung.

Service offers

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
  1. Monographs › Research › Not peer-reviewed
  2. Published

    Kommunalpolitik: Eine Einführung

    Holtmann, E., Rademacher, C. & Reiser, M., 2017, 1 ed. Wiesbaden: Springer VS. 252 p. (Elemente der Politik)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    Politische Eliten und Demokratie : Professionalisierung von Ministern in Mittelosteuropa

    Fettelschoß, K., 2009, Baden Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 255 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Published

    Politische Strategie: Eine Grundlegung

    Raschke, J. & Tils, R., 09.10.2013, 2 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 585 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Published

    Politische Strategieanalyse: konzeptionelle Grundlagen und Anwendung in der Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik

    Tils, R., 2005, 1. Aufl ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 330 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Published

    Populismi: Il "Movimento 5 Stelle" e la "Alternativa per la Germania

    Schwörer, J., 2016, Roma: Fondazione Pietro Nenni. 221 p. (Bussole; vol. 0001)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Published

    Populismus der Mitte: das Beispiel New Labour

    Lewandowsky, M., 03.2010, 1 ed. Marburg: Tectum Verlag. 131 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Published

    Städtische Problemdiskurse: Lokalpolitische Sinnhorizonte im Vergleich

    Barbehön, M., Münch, S., Haus, M. & Heinelt, H., 2015, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 207 p. (Modernes Regieren: Schriften zu einer neuen Regierungslehre; vol. 12)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Published

    Strategische Regierungssteuerung: Schröder und Blair im Vergleich

    Tils, R., 2011, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 417 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Published

    Umweltpolitik in Mittelosteuropa: Erklärungsmuster zur Umweltperformanz im Kontext der EU-Osterweiterung

    Meyer, H., 2005, 1. ed. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 396 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  11. Published

    Verfassungspolitik in westeuropäischen Demokratien: Finnland, Österreich und die Schweiz im Vergleich

    Seha, E., 2010, Innsbruck: Institut für Föderalismus. 101 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch