Topics

Das Institut für Politikwissenschaft bzw. das Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) beschäftigt sich mit der Analyse demokratischer Strukturen und Prozesse in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Kernthema der Forschung sind Fragen von Legitimität und Leistungsfähigkeit der Demokratien im 21. Jahrhunert. Das Institut/das Zentrum erforscht diese unter drei wesentlichen Gesichtspunkten: 1. Wertewandel und Human Empowerment; 2. Parteienregierung und institutioneller Wandel sowie 3. Beteiligung und öffentliche Politik. Neben der Forschung engagiert sich das Institut/das Zentrum aktiv in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung sowie der internationalen und regionalen Vernetzung von Einrichtungen und Personen der Demokratieforschung.

Service offers

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
  1. 2019
  2. Published
  3. Published

    La Germania sospesa, by Silvia Bolgherini and Gabriele D'Ottavio, Bologna, Il Mulino, 2019

    Vercesi, M., 12.12.2019, In: Contemporary Italian Politics . 11, 4, p. 465-467 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  4. Published

    Do Populists Govern Differently? The Management of the Italian M5S-League Coalition in Comparative Perspective

    Vercesi, M., 20.12.2019, In: Perspectivas - Journal of Political Science. 21, p. 9-24 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. 2020
  6. Published

    Der europäische Citoyen: normative Figur und empirische Bedeutungsvielfalt im Kontext zivilgesellschaftlicher Partizipation

    Wach, L., 2020, Wiesbaden: Springer VS. 217 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  7. Published

    Eigentum und Demokratie: Zwei Studien zur Politik- und Ideengeschichte neoliberaler Theorie

    Leipold, A., 2020, In: Politische Vierteljahresschrift. 61, 1, p. 175-178 4 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  8. Published

    Implementation of EU labour law directives by way of national collective agreements

    Welzel, C., 2020, Innovative Verwaltung in Forschung und Lehre: Festschrift für Heinz-Joachim Peters zum 70. Geburtstag. Hartleb, T. & Fischer, J. (eds.). Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 283-302 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Accepted/In press

    Innerparteilicher Wettbewerb bei der Kandidatenaufstellung: Ausmaß - Organisation - Selektionskriterien

    Reiser, M., 2020, (Accepted/In press) Springer VS.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Published

    Leadership: Eine Frage der Persönlichkeit? Kanzlerin Angela Merkels Führungshandeln in Krisen

    Wehrkamp, H., 2020, Wiesbaden: Springer VS. 319 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  11. Published

    Political Institutions and Political Elites in Changing Liberal-Democracies

    Vercesi, M., 2020, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg. 282 p.

    Research output: Books and anthologiesPost-doctoral dissertations

  12. Published

    Radical right populism and religion: mapping parties’ religious communication in Western Europe

    Schwörer, J. & Romero-Vidal, X., 24.01.2020, In: Religion, State and Society. 48, 1, p. 4-21 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review