Topics

Das Institut für Politikwissenschaft bzw. das Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) beschäftigt sich mit der Analyse demokratischer Strukturen und Prozesse in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Kernthema der Forschung sind Fragen von Legitimität und Leistungsfähigkeit der Demokratien im 21. Jahrhunert. Das Institut/das Zentrum erforscht diese unter drei wesentlichen Gesichtspunkten: 1. Wertewandel und Human Empowerment; 2. Parteienregierung und institutioneller Wandel sowie 3. Beteiligung und öffentliche Politik. Neben der Forschung engagiert sich das Institut/das Zentrum aktiv in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung sowie der internationalen und regionalen Vernetzung von Einrichtungen und Personen der Demokratieforschung.

Service offers

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
  1. Workshop der Sektion Vergleichende Politikwissenschaft, DVPW-Kongress - DVPW 2006

    Florian Grotz (Speaker)

    27.09.2006

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  2. Workshop der HSE

    Christian Welzel (Keynote Speaker)

    10.11.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  3. Workshop ‚Berufspolitik und Demokratie: Analysen zur politischen Professionalisierung‘ der Nachwuchsgruppe ‚Politik als Beruf - 2004

    Marion Reiser (Speaker)

    19.03.200421.03.2004

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  4. Workshop: Anwerben - Andocken - Anwenden - 2011

    Miriam Hufnagl (Speaker)

    22.09.201123.09.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  5. Wochenschau-Verlag (Publisher)

    Tonio Oeftering (Editor)

    2018

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of seriesEducation

  6. Wissenschaftliches Kolloquium Universität Heidelberg - 2005

    Florian Grotz (Speaker)

    17.02.2005

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  7. Wirtschaftsfaktor Hochschule: Endbericht zur Metastudie

    Miriam Hufnagl (Reviewer), Torben Schubert (Reviewer), Elisabeth Baier (Reviewer), Niclas Meyer (Reviewer), Esther Schricke (Reviewer) & Thomas Stahlecker (Reviewer)

    07.11.2012

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantTransfer

  8. Why Being Democratic is Just Not Enough: The EU’s Governance Transfer

    Vera van Hüllen (presenter) & Tanja A. Börzel (Coauthor)

    07.03.2015

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  9. Which way to go for European social democracy?

    Jakob Schwörer (Consultant)

    27.03.201728.03.2017

    Activity: Consultancy

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...80 Next