Organisation profile

Das Institut für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) betreibt wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
Im Mittelpunkt steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden?
Die Mitglieder des Instituts stützen sich dabei auf Konzepte und Methoden der Fachgebiete Nachhaltige Landschaftsentwicklung, Nachhaltigkeitsökonomie, Nachhaltigkeitspolitik, Umweltrecht sowie Umweltplanung.

Topics

Nachhaltigkeit und Geschlechterverhältnisse, nachhaltige Raumentwicklung, soziale Ökologie, Ressourceneffizienz, Erneuerbare Energien, Abfallvermeidung, Klimaschutz, Öko-Design

  1. 2005
  2. Published

    Partizipationsforschung und nachhaltige Entwicklung

    Heinrichs, H., 01.01.2005, In: GAIA. 14, 1, p. 30-31 2 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  3. Published

    Politikberatung in den USA: Ein Vorbild für Europa?

    Heinrichs, H., 01.01.2005, Wozu Experten?: Ambivalenzen der Beziehung von Wissenschaft und Politik. Bogner, A. & Torgersen, H. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 291-313 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    10 Jahre Wirtschaftsrecht in Lüneburg

    Schomerus, T. (ed.) & Zenz, E. (ed.), 2005, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 103 p. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; no. 1)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    Advisory systems in pluralistic knowledge societies: An indicator-based typology to assess and optimize environmental policy advice

    Heinrichs, H., 2005, Democratization of Expertise?: Exploring Novel Forms of Scientific Advice in Political Decision-Making. Maasen, S. & Weingart, P. (eds.). Springer, p. 41-61 21 p. (Sociology of the Sciences Yearbook).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Biotopverbund im Naturschutzrecht

    Krüsemann, E., 2005, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. 294 p. (Umweltrecht und Umweltpolitik; vol. 15)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Published

    Das "harmonisierte" EG-Vergaberecht im Spannungsfeld zwischen Umweltschutz und Binnenmarkt

    Losch, A., 2005, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. 438 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Published

    Förderregelungen für erneuerbare Energien im Lichte des europäischen Wirtschaftsrechts

    Witthohn, A., 2005, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. 312 p. (Umweltrecht und Umweltpolitik; vol. 16)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Published

    Gelebte Internationalität: ein Blick auf zehn Jahre Auslandsarbeit am Fachbereich Wirtschaftsrecht

    Schomerus, T., 2005, Wirtschaftsrecht und Mediation: Festschrift für Walther Gottwald. Herrmann, M. (ed.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 23-40 18 p. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Gender Greenstreaming

    Mayer, M. & Thiem, A., 2005, In: Punkt.um. 9, p. 21 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. Published
  12. Published
  13. Published

    Ressourcen und Gender: thematische Ausarbeitung basierend auf Sekundäranalyse, Interviews und Bewertung aus Genderperspektive

    Fischer, K., 2005, Berlin: Genanet - Leitstelle Geschlechtergerechtigkeit und Nachhaltigkeit, 28 p. (GenaStudien; vol. 4).

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  14. Published

    Seehäfen: Planung und Entwurf

    Brinkmann, B., 2005, Berlin: Springer. 524 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  15. Published

    Strategische Umweltprüfung bei planerischen Ausweisungen für Offshore-Windparks in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ)

    Schomerus, T. & Busse, J., 2005, In: NordÖR. 8, p. 45 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  16. Published

    Verwaltungsrecht: [Prüfungswissen, Multiple-Choice-Tests, Gesetze, Urteile]

    Schomerus, T. & Hobro, Y., 2005, Freiburg: Haufe Mediengruppe. 142 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  17. Published

    Wirtschaftsrecht und Mediation: Festschrift für Walther Gottwald

    Herrmann, M. (ed.) & Schomerus, T. (ed.), 2005, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 133 p. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht ; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  18. Published

    Zur Umsetzung der Richtlinie über die Strategische Umweltprüfung in das deutsche Recht

    Busse, J. & Schomerus, T., 2005, In: NordÖR. 8, p. 398 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  19. 2004
  20. Published

    Seehäfen - Planung und Entwurf von Terminals

    Brinkmann, B., 11.2004, Rostock: Universität Rostock. 524 p.

    Research output: Books and anthologiesPost-doctoral dissertations

  21. Published

    Von der Suderburger Wiesenbauschule zur Modelluniversität

    Evers, M. & Mennerich, A., 01.05.2004, In: Wasser und Abfall. 6, 5, p. 45-48 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  22. Published

    Environmental Noise: Main Focus: Aircraft Noise

    Guerra González, J. (ed.), 03.2004, Bad Neuenahr-Ahrweiler: Europäische Akademie zur Erforschung von Folgen Wissenschaftlich-Technischer Entwicklungen. 122 p. (Graue Reihe; no. 36)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch