DE
EN
Research Index FOX
Start
Researchers
Publications
Projects
Organisations
Downloads
About FOX
//
Start
//
Organisations
//
Institute of Sustainability Material Flo...
//
Researchers
//
Institute of Sustainability Material Flows and Circularity
Organisational unit
:
Institute
View subunits
View subunits
Professorship for Eco-Design
Professorship for New Media and Sustainable Development
View organisation profile
Show more...
Show less
https://www.leuphana.de/en/institutions/faculty/sustainability/institutes.html
Overview
Researchers
Publications
Activities
Projects
Press / Media
Downloads
Advanced search options
Advanced search options
Organisational unit
Reset
Institute of Sustainability Material Flows and Circularity
Professorship for Eco-Design
Professorship for New Media and Sustainable Development
Employment period
Current
Former
Research area
Name
1 - 2 out of 2
Page size:
10
10
20
50
100
Sort by:
Last name
Last name
Braungart, Michael
Prof. Dr.
michael.braungart@leuphana.de
Professorship for Eco-Design
- Professor
Person:
Academic staff
Möller, Andreas
Prof. Dr.
andreas.moeller@leuphana.de
Professorship for New Media and Sustainable Development
- Professor
Person:
Academic staff
Recently viewed
Projects
Förderung der Nachhaltigkeitswissenschaften in den Ländern Mittel- und Osteuropas durch die Entwicklung eines konzeptionell aussagekräftigen und anwendungsorientierten Indikatorensets
Organisations
Professur für Vegetationsökologie und Biodiversitätsforschung
Activities
Nachhaltigkeit & Gender - neue Fragen und Herausforderungen
Training on Environmental and Sustainability Education for Teacher Education and Theological Colleges in Southern Nations, Nationalities, and Peoples' Region - 2015
Kompetentes Klassenmusizieren: Prozesse und Produkte phasenübergreifender Zusammenarbeit
Workshop "Lernen im Museum: Die Rolle von Medien für die Resituierung von Exponaten" - 2006
Koloniale Gewalt als Krise rassistischer Vergesellschaftung. Über den Rassismus der Kongo-Reformbewegung, und die Schwierigkeit diesen zu benennen
Konferenz - 43. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie - 2002
Workshop: Wie kann Nachhaltigkeitsforschung an deutschen Hochschulen identifiziert und charakterisiert werden? Wie lässt sich aus bisherigen Erfahrungen und Beispielen für die Zukunft lernen?
Die Ausprägung mehrdimensionaler Bildungsziele in den Naturwissenschaften und deren Zusammenhang mit Unterrichtsmerkmalen bei PISA 2015
Neues aus der Juristenausbildung
Vortrag: Sportspielvermittlung in der Grundschule: Synergien von TGfU und digital-gestützen Lehr-/Lernprozessen
Publications
Spielregeln. 25 Aufstellungen.
Aquatectur - Wasser als Produkt und Spiegel der Landschaft
Hörbücher bewerten können
Digitale Gesundheitskommunikation und -kompetenzen in Zeiten von COVID-19.
Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende
Inzest und Autor-Imago im Marionettentheater. Zum Identitätskonzept in Felicitas Hoppes Paradiese, Übersee.
Sorgfaltspflichten in der Wertschöpfungskette als Bestandteil der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Bildungsstandards mündliche Kommunikation
Regulierung der Corporate Governance nach dem Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
Kooperation an inklusiven Schulen
The well-being and work-related stress of senior school leaders in Wales and Northern Ireland during COVID-19 "educational leadership crisis"
Fraud-Prävention in Kreditinstituten
Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Vergleich der Wärmeabsorption von Gasen
Nachhaltigkeit, Wissensgesellschaft und lebenslanges Lernen
Schullaufbahnempfehlungen von Lehrkräften für Kinder am Ende der vierten Jahrgangsstufe
Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
Otto Mueller, Brücke-Museum Berlin, (2014) Hirmer Verlag, München, Christiane Remm (Hg.)
Tippelschritte auf dem Weg zum kollektiven Rechtsschutz: Der Referentenentwurf zur Entfristung des KapMuG
Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India
Ein Buch über Steine
Fachspezifische Lerngelegenheiten zum Thema Inklusion an der Leuphana Universität Lüneburg
Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
Unterrichtshandeln von Lehrkräften und Schülern verbessern durch Förderung emotionaler Kompetenzen
70. Tagung der Kommission Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF)
Gelingens- und Misslingensfaktoren bei Projekten zur systematischen Förderung der Lehrergesundheit: Erfahrungen aus einem Modellprojekt
Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
Schmerzensgeld - schneller, höher und wie weiter?
Von Delfinhaut bis Wolfskin
Zum Einfluss des Lösungsglühens und Aushärtens auf die Mikrostruktur von ZK40-Legierungen, modifiziert durch Zugaben von Ca, Gd, Nd und Y
1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
Rezension zu: Nüchter, Oliver et al. (2010): Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung, Opladen/Farmington Hills
Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
Science-Fiction, spekulativer Feminismus und strafkritische Fabulation. Strafabolitionismus mit Ursula K. Le Guins "The Dispossessed".
Press / Media
Leitung der Podiumsdiskussion zu den niedersächsischen Landratswahlen 2014
Start einer neuen Koordinierungsstelle für Gesundheitstourismus im Landkreis Cuxhaven - Leuphana Universität Lüneburg unterstützt wissenschaftlich
Wer sich moralischer Verpflichtungen entzieht, wird unglücklich: Ein Gespräch mit dem australischen Philosophen Peter Singer