Institute of History and Literary Cultures

Organisational unit: Institute

Organisation profile

The Institute of History and Literary Cultures is dedicated to culturally oriented research and instruction in history and literary criticism. The Institute focuses its research particularly on the cultural history and literary phenomena of the 20th and 21st centuries. The Institute is divided into the Departments of History and Literary Cultures.

Topics

Das Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen widmet sich der kulturwissenschaftlich orientierten geschichts- und literaturwissenschaftlichen Forschung und Lehre. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Erforschung kulturgeschichtlicher und literarischer Phänomene des 20. und 21. Jahrhunderts. Es gliedert sich in die Abteilungen Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen.

Geschichtswissenschaft

Der Bereich der Sozial- und Kulturgeschichte beschäftigt sich mit der Beschreibung der kulturellen und sozialen Vergesellschaftungsprozesse in ihrem historischen Kontext. Dies ermöglicht vor allem auch einen Blick auf historische Transformationsprozesse, wie sie sich strukturell, aber auch in Biographien ausprägen.

Literarische Kulturen

Die Bezeichnung "Literarische Kulturen" betont den kulturwissenschaftlichen Charakter der im Fächerensemble der Lüneburger Kulturwissenschaften praktizierten Literaturwissenschaft. Auch diese widmet sich im Kernbereich – ganz wie die traditionell orientierten literaturwissenschaftlichen Institute – zunächst und vor allem den literarischen Werken: ihrer Ästhetik, den Umständen ihrer Produktion, ihrer Geschichte sowie den Lektüren, die sie hervorgerufen haben.

  1. Critical reviews › Research
  2. Published
  3. Published

    Experimental Biology in the Vienna Prater: On the History of the Institute for Experimental Biology 1902 to 1945 (Review)

    Huber, F., 04.2018, In: Austrian History Yearbook. 49, 2018, p. 316-318 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  4. Published
  5. Published

    Georges Didi-Huberman: Bilder trotz allem

    Huber, F., 2008, In: wespennest. zeitschrift für brauchbare texte und bilder. 152, p. 100-101 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  6. Published
  7. Published

    Heinrich Mann, eine Biographie: Heinrich Mann / Manfred Flügge

    Fischer, T., 2006, In: Germanistik. 47, 1/2, p. 405-406 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  8. Published
  9. Published

    Kraushaar/Wieland/Reemtsma, “Rudi Dutschke, Andreas Baader und die RAF”.

    Balz, H., 2005, In: Sozial.Geschichte. 20, 3, p. 125-127 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  10. Published

    Lena Kugler: Die Zeit der Tiere. Zur Polychronie und Biodiversität der Moderne, Konstanz: Konstanz University Press 2021

    Stoffel, P., 15.12.2022, In: Zeitschrift für deutsche Philologie. 141, 4, p. 629-633 5 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  11. Published
Previous 1...4 5 6 7 8 9 10 11 ...30 Next