Institute of History and Literary Cultures

Organisational unit: Institute

Organisation profile

The Institute of History and Literary Cultures is dedicated to culturally oriented research and instruction in history and literary criticism. The Institute focuses its research particularly on the cultural history and literary phenomena of the 20th and 21st centuries. The Institute is divided into the Departments of History and Literary Cultures.

Topics

Das Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen widmet sich der kulturwissenschaftlich orientierten geschichts- und literaturwissenschaftlichen Forschung und Lehre. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Erforschung kulturgeschichtlicher und literarischer Phänomene des 20. und 21. Jahrhunderts. Es gliedert sich in die Abteilungen Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen.

Geschichtswissenschaft

Der Bereich der Sozial- und Kulturgeschichte beschäftigt sich mit der Beschreibung der kulturellen und sozialen Vergesellschaftungsprozesse in ihrem historischen Kontext. Dies ermöglicht vor allem auch einen Blick auf historische Transformationsprozesse, wie sie sich strukturell, aber auch in Biographien ausprägen.

Literarische Kulturen

Die Bezeichnung "Literarische Kulturen" betont den kulturwissenschaftlichen Charakter der im Fächerensemble der Lüneburger Kulturwissenschaften praktizierten Literaturwissenschaft. Auch diese widmet sich im Kernbereich – ganz wie die traditionell orientierten literaturwissenschaftlichen Institute – zunächst und vor allem den literarischen Werken: ihrer Ästhetik, den Umständen ihrer Produktion, ihrer Geschichte sowie den Lektüren, die sie hervorgerufen haben.

  1. 2022
  2. William Blake: The Chimney Sweeper

    Emer O'Sullivan (Lecturer)

    09.11.2022

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  3. Tagung - Die Lehre in der Kritischen Theorie

    Lukas Betzler (Organiser) & Christian Voller (Organiser)

    18.11.202219.11.2022

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  4. Franz Fühmann – »In Frau Trudes Haus«

    Lukas Betzler (Speaker)

    30.11.2022

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  5. Lesung und Gespräch - Sven Pfizenmaier: Draußen feiern die Leute

    Lukas Betzler (Moderator) & Sven Pfizenmaier (Artist)

    08.12.2022

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventartistic eventsTransfer

  6. Guy Hocquenghem - historische Sexualwissenschaft und queerer Marxismus

    Lukas Betzler (Speaker) & Jan-Hauke Branding (Speaker)

    15.12.2022

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsEducation

  7. 2023
  8. The Tuntenstreit: Respectability vs. Gay Feminism

    Lukas Betzler (Speaker) & Jan-Hauke Branding (Speaker)

    23.01.2023

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsEducation

  9. Perspektiven einer Geschichte ökologischen Wissens

    Christina Wessely (Organiser)

    22.03.202324.03.2023

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  10. Volkswagen Foundation (External organisation)

    Christina Wessely (Member)

    04.2023 → …

    Activity: MembershipBodies of private companies and organisationsTransfer

  11. Les analyses de Leo Löwenthal sur la “conscience bourgeoise” dans la littérature

    Lukas Betzler (Speaker)

    14.04.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  12. Sarah Kirsch – »Schwarze Bohnen«

    Lukas Betzler (Speaker)

    07.06.2023

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer