Institute for Exercise, Sport and Health

Organisational unit: Institute

Organisation profile

Das Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit widmet sich der Ausbildung der Studierenden für das Lehramtsfach Sport (sowohl für die Grund-, Haupt- und Realschule als auch für Berufsbildende Schulen) und verschiedenen Aspekten der Sportwissenschaft. Dabei richtet sich das besondere Augenmerk in Forschung und Lehre zum einen auf Fragen der Sportpädagogik, Sportsoziologie und Sportdidaktik und zum anderen auf Aspekte der Bewegungslehre, Trainingswissenschaft und Gesundheitsförderung.
 
Wichtige Themenbereiche entstammen neben dem Schulsport und Sportunterricht, den Bereichen des Breiten-, Leistungs- und Gesundheitssports. Die Sportwissenschaft koordiniert und integriert dabei Beiträge aus verschiedenen Disziplinen oder entwickelt interdisziplinäre Zugänge zu diesen Feldern.

Topics

  • Fußball interdisziplinär:Zur Optimierung der Prävention, Rehabilitation und Wiederverletzungsprophylaxe von Verletzungen im Fußball Juni 2004-Juli 2006
  • Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten Juli 2006-Dezember 2006
  • Evaluation eines mehrwöchigen Krafttrainings auf die Kraftfähigkeiten der oberen Extremität und der Sprintschnelligkeit im Rollstuhl paralympischer Rollstuhlathleten Januar 2007-Februar 2008.
  •  Soziale Kompetenzen von Übungsleitern, Trainern und Sportlehrern in unterschiedlichen Handlungsfeldern
  • Motive und Anreizstrukturen im Sport
  1. Published

    Posturale Kontrolle in statischen und dynamischen Messbedingungen - Evaluationen und Trainingsinterventionen.

    Turbanski, S., 2011, Frankfurt/ Main: Goethe-Universität Frankfurt am Main. 234 p.

    Research output: Books and anthologiesPost-doctoral dissertations

  2. Published

    Sensomotorisches Training mit Balanceschuhen

    Turbanski, S., Lohrer, H. & Nauck, T., 03.2013, In: Fuß und Sprunggelenk. 11, 1, p. 25-32 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Effects of a temporary asymmetrical occlusion block on upper body posture

    Ohlendorf, D., Turbanski, S., Kopp, S. & Piwowarczyk, A., 01.12.2011, In: Journal of Craniomandibular Function. 3, 4, p. 293-308 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Training effects of two different unstable shoe constructions on postural control in static and dynamic testing situations

    Turbanski, S., Lohrer, H., Nauck, T. & Schmidtbleicher, D., 05.2011, In: Physical Therapy in Sport. 12, 2, p. 80-86 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Bildungstheoretische Explikationen im Kontext ästhetischer und gesundheitlicher Bewegungspraxen: ein Fazit

    Roscher, M., 2009, Bewegung - Bildung - Gesundheit: Beiträge zu Perspektiven der Sportwissenschaft. Kolbert, B., Müller, L. & Roscher, M. (eds.). Hamburg: Czwalina Verlag, p. 105-116 12 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 195).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Über die ästetische Sinnbildung

    Roscher, M., 2008, Ästhetik und Körperbildung: in Zusammenarbeit mit dem Institut für Sport und Sportwissenschaften der Universität Basel vom 18. - 20. September 2006 in Magglingen . Roscher, M. (ed.). Hamburg: Czwalina Verlag, p. 21-32 12 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft ; vol. 177).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Vom Staunen und ursprünglichen Verstehen im Bewegen: Versuch einer Strukturierung des Gegenstandes unseres Faches

    Roscher, M. & Pott-Klindworth, M., 2007, Standardisierung, Profilierung, Professionalisierung: Herausforderungen für den Schulsport . Fessler, N., Stibbe, G. & Beckers, E. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 221-232 12 p. (Jahrbuch Bewegungs- und Sportpädagogik in Theorie und Forschung; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Dynamiken der ästhetischen Sinnbildung

    Roscher, M., 2008, Erfahrungsbasierte Bildung im Spiegel der Standardisierungsdebatte. Franke, E. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 181-193 13 p. ( Jahrbuch Bewegungs- und Sportpädagogik in Theorie und Forschung; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Der stille Salto: im Wasser miteinander turnen

    Roscher, M. & Böttner, S., 2007, In: Sportpädagogik. 31, 5, p. 16-19 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Zur leiblichen Konstitution in der Bewegung

    Roscher, M., 2007, Sport und Bewegung vermitteln: vom 15. bis 17. Juni 2006 in Kassel. Scheid, V. (ed.). Hamburg: Czwalina Verlag, p. 202-204 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch