Zeitschrift für Parlamentsfragen, 0340-1758
Journal
- 2005
- Published
Der neue Republikanische US-Kongress: polarisiert, zentralisiert und nachgiebig gegenüber dem Präsidenten
Horst, P., 2005, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 36, 3, p. 680-699 20 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Parlamentarische Informations- und Kontrollressourcen in 22 westlichen Demokratien
Schnapp, K.-U. & Harfst, P., 2005, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 36, 2, p. 348-370 23 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien: zum Zusammenhang von Strukturen der Regierungsbildung ud Stabilität von Parteiensystemen?
Müller-Rommel, F., 2005, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 36, 3, p. 666-679 14 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Politikberatung durch Bürgergutachten? Konzept und Praxis des "kooperativen Diskurses"
Saretzki, T., 2005, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 36, 3, p. 630-648 19 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- 2004
- Published
Die Neuwahl zur Hamburger Bürgerschaft vom 29. Februar 2004: die Hanseaten und Angela Merkel finden einen politischen Hoffnungsträger
Horst, P., 2004, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 35, 2, p. 252-270 19 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- 2003
Die Berufsstruktur des Deutschen Bundestages – 14. und 15. Wahlperiode
Deutsch, F. & Schüttemeyer, S., 2003, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 34, 1, p. 21-32 12 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Die niedersächsische Landtagswahl vom 2. Februar 2003: "Denkzettel" für Berlin
Müller-Rommel, F., 2003, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 34, 4, p. 689-701 13 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
Hervorragendes Lehrbuch europäischer Regierungssysteme Ismayr, W. (Hrsg.): Die politischen Systeme Osteuropas
Harfst, P., 2003, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 34, 2, p. 431-432 2 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Wahljahr 2002 - eine Bilanz
Horst, P., 2003, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 34, 1, p. 239-246 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- 2002
Demokratie und Medien. Der Begriff der Öffentlichkeit und seine Bedeutung für die Demokratie in Europa by Andreas Beierwaltes; Wahlen und Politikvermittlung durch Massenmedien by Hans Bohrmann, Otfried Jarren, Gabriele Melischek, Josef Seethaler
Grotz, F., 2002, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 33, 3, p. 630-632 3 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Die Hamburger Bürgerschaftswahl vom 21. September 2001: Schillerndem "Bürger-Block"gelingt der Machtwechsel
Horst, P., 2002, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 33, 1, p. 43-63 21 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
"Do Green Parties matter": eine vergleichende Analyse am Beispiel des Niedersächsischen Umweltministeriums
Meyer, H., 2002, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 33, 2, p. 261-271 11 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- 2001
- Published
Totgesagte leben häufig länger, manchmal lange: Zu den Überlebenschancen der Grünen vor dem koalitionspolitischen Erfahrungshintergrund der FDP
Horst, P., 2001, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 32, p. 841-860 20 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Wahlentscheidende Wirkung von Wahlkämpfen? zur Aussagekraft gängiger Erklärungen anhand in der ZParl veröffentlichter Wahlanalysen/ Patrick Horst; Kathrin Bretthauer
Bretthauer, K. & Horst, P., 2001, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 32, 2, p. 387-408 22 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- 2000
Die Wahlrechtssysteme in Mittel- und Osteuropa, Gerrit Manssen ...(Hrsg.): Die Wahlrechtssysteme in Mittel- und Osteuropa /
Grotz, F., 2000, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 31, 3, p. 756-757 2 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- 1997
- Published
Abdankung der Politik in der Telepolis? Nationale Medienpolitik in einer globalisierten Ökonomie
Schäffner, G., 1997, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 28, 4 , p. 746-750 5 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- 1995
Politikverdrossenheit und der Wandel des Partizipationsverhaltens
Welzel, C., 1995, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 26, 1, p. 141-149 9 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review