Zeitschrift für Parlamentsfragen, 0340-1758
Journal
11 - 20 out of 37Page size: 10
- 2003
Hervorragendes Lehrbuch europäischer Regierungssysteme Ismayr, W. (Hrsg.): Die politischen Systeme Osteuropas
Harfst, P., 2003, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 34, 2, p. 431-432 2 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Wahljahr 2002 - eine Bilanz
Horst, P., 2003, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 34, 1, p. 239-246 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- 2004
- Published
Die Neuwahl zur Hamburger Bürgerschaft vom 29. Februar 2004: die Hanseaten und Angela Merkel finden einen politischen Hoffnungsträger
Horst, P., 2004, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 35, 2, p. 252-270 19 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- 2005
- Published
Der neue Republikanische US-Kongress: polarisiert, zentralisiert und nachgiebig gegenüber dem Präsidenten
Horst, P., 2005, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 36, 3, p. 680-699 20 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Parlamentarische Informations- und Kontrollressourcen in 22 westlichen Demokratien
Schnapp, K.-U. & Harfst, P., 2005, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 36, 2, p. 348-370 23 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien: zum Zusammenhang von Strukturen der Regierungsbildung ud Stabilität von Parteiensystemen?
Müller-Rommel, F., 2005, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 36, 3, p. 666-679 14 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Politikberatung durch Bürgergutachten? Konzept und Praxis des "kooperativen Diskurses"
Saretzki, T., 2005, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 36, 3, p. 630-648 19 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- 2006
- Published
Die schleswig-holsteinische Landtagswahl vom 20. Februar 2005: Geheime Stimmverweigerung für Ministerpräsidentin Heide Simonis erzwingt Große Koalition
Saretzki, T. & Tils, R., 2006, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 37, 1, p. 145-163 19 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Regierungsbildung 2005: Merkel, Merkel I, Merkel II?
Thaysen, U., 2006, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 37, 3, p. 582-610 29 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Regierungsbildung in der Bundesrepublik Deutschland: Daten zum Start der Regierung Merkel 2005/2006
Thaysen, U., 2006, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 37, 3, p. 470-480 11 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research