Zeitschrift für angewandte Umweltforschung, ‎0933-9027

Journal

  1. 2009
  2. Published

    Angebot an und Nachfrage nach Umweltleistungen in einem marktanalogen Agrarumweltprogramm - Ergebnisse einer Projektstudie

    Groth, M. & Bertke, E., 2009, In: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung. 19, p. 160-172 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Die "Natur" der Wildnis: Annäherung an ein aktuelles Phänomen sozialer Ökologie

    Hofmeister, S., 2009, In: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung. 19, 1/2, p. 104-116 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. 2007
  5. Published
  6. Versteigern statt Verschenken! Warum es sinnvoll ist, eine vollständige Versteigerung der Emissionsrechte anzustreben

    Kemfert, C., 2007, In: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung. 18, 1, p. 9-17 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Wilde Natur - gezähmte Wirtschaft: Biosphärenreservate: Modelle für eine nachhaltige Regionalentwicklung?

    Hofmeister, S. & Mölders, T., 2007, In: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung. 18, 2, p. 191-206 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. 2004
  9. Published

    Technikfolgenabschätzung - eine Einführung: Technikfolgenabschätzung - eine Einführung / Armin Grunwald

    Bornemann, B., 2004, In: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung. 15/16, 1, p. 139-140 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  10. 2003
  11. Preisambivalenz von Altpapier: eine ökonomische Konsequenz der deutschen Abfallgesetzgebung 1985 - 2000

    Baumgärtner, S. & Winkler, R., 2003, In: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung. 15/16, 2, p. 239-255 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. 2001
  13. Published

    Environmental Value Added: ein neues Maß zur Messung der Öko-Effizienz

    Figge, F., 2001, In: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung. 14, 1/4, p. 184-197 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. 1997
  15. Published

    Systematisierung ökonomischer Risiken durch globale Umweltprobleme

    Figge, F., 1997, In: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung. 10, 2, p. 256-266 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Konstanz im Wandel?
  2. Rain, rain go away! A diary study on morning weather and affective well‐being at work
  3. A poor international standard for trap selectivity threatens carnivore conservation
  4. Professionell und/oder gestaltungsorientiert?
  5. Mathematical Prerequisites for STEM Programs
  6. Aprendiendo con todos los sentidos en la clase EFE
  7. Syntheses of retipolide E and ornatipolide, 14-membered biaryl-ether macrolactones from mushrooms
  8. Museums, Transculturality, and the Nation-State
  9. Being Recovered as an Antecedent of Emotional Labor
  10. Treppauf, Treppab
  11. Environmental Value Added
  12. Pflanzengesellschaft des Jahres 2021
  13. Der Sprachkörper unter dem Seziermesser: Strukturalismus im Goethe-Wörterbuch
  14. MSPs for the SDGs
  15. Determinanten menschlicher Fehler in Risikoindustrien
  16. Knowledge transfer in age-diverse coworker dyads in China and Germany
  17. Wasser und nachhaltige Chemie
  18. Ansatzpunkte für ein systematisches Beschäftigungsmanagement
  19. Stromzugang im Globalen Süden
  20. Sustainability of rural electrification programs based on off-grid photovoltaic (PV) systems in Chile
  21. Arbeitsräume hacken
  22. Special Section: Personality at Work
  23. Measuring Environmental Sustainability
  24. Environmental management accounting and its effects on carbon management and disclosure quality
  25. Commentary on articles 5-6
  26. Gewalt
  27. The proposed adjustment of Germany's renewable energy law
  28. Der Zusammenhang von Schulleitungshandeln, Unterrichtsgestaltung und Lernerfolg
  29. The ironies of autonomy
  30. Metaphern mehrsprachiger Schüler*innen zu abstrakten Phänomenen