Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften, ‎1860-1804

Journal

  1. 2017
  2. Published

    Middle Pleistocene interglacial peat deposits from Northern Germany investigated by 230Th/U and palynology: Case studies from Wedel and Schöningen

    Sierralta, M., Urban, B., Linke, G. & Frechen, M., 01.11.2017, In: Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften. 168 , 3, p. 373 - 387 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published
  4. Published
  5. Published

    Late pliocene–pleistocene record of the garding-2 research drill core, Northwest Germany

    Proborukmi, M. S., Urban, B., Frechen, M., Grube, A. & Rolf, C., 03.2017, In: Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften. 168, 1, p. 141-167 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. 2010
  7. Published

    Periods of recent dune sand mobilisation in Cuddalore, Southeast India

    Frechen, M., Ramachandran, R., Urban, B. & Kunz, J.-A., 09.2010, In: Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften. 161, 3, p. 353-368 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Moritz Altenried

Publications

  1. Internetbasierte Ansätze in der Prävention und Behandlung von depressiven Beschwerden bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  2. Bundesregierung
  3. Networks and the idea-fruition process of female social entrepreneurs in South Africa
  4. Avaliação da qualidade de drogas vegetais à base de Passiflora spp. comercializadas no Brasil
  5. Einführung in das Recht der materiellen Grundsicherung
  6. Rezension zu: Understanding the city, contemporary and future perspectives, John Eade and Christopher Mele (eds.), Oxford, UK Blackwell, 2002, 384 pp.
  7. Buchhaltung und Jahresabschluss
  8. Archival research on sustainability-related executive compensation.
  9. Gendersensible Bildung als Querschnittsaufgabe im Lehramtsstudium
  10. Professionswissen von Lehrkräften in einem kompetenzorientierten Mathematikunterricht
  11. Das Drama im Leben der Institutionen
  12. Deutsch Englisch Schülerleistungen International (DESI)
  13. Autoritäre Wende, populistische Wette
  14. Einfluss kontrollierten Brennens auf die Nährstoffdynamik von Sand- und Moorheiden
  15. Sammelrezension: Ökonomien des Sozialen im Web 2.0
  16. Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge
  17. Die deutsche Ökonomik im internationalen Vergleich
  18. Rechtliche Konzepte für eine effizientere Energienutzung
  19. 10 Jahre Wirtschaftsrecht in Lüneburg
  20. The Animal 'Other' in J.M. Coetzee's "Disgrace" and "The Lives of Animals"
  21. Die Kunstreligion
  22. Basic corporate finance terminology
  23. Gatekeepers of Sustainability Information
  24. Entrepreneurship-Education
  25. A caring and sustainable economy
  26. Risalendo alla Fonte Castalia tra Arte, Storia e Scienza
  27. "Prosodische Reflexion" in der Grundschule
  28. Da Capo Al Segno
  29. Sustainable Supply Chain Management im globalen Kontext
  30. Datenbasierte Entscheidungsfindung trifft Digitalisierung - Einblicke in die prozesshafte unterrichtliche Nutzung digitaler Lerndaten durch Grundschullehrkräfte
  31. Lehrer- und schülerzentrierte Prozessstrukturen kaufmännischen Unterrichts - Ergebnisse einer Beobachtungsstudie
  32. Hannah Arendt
  33. ZP-Stichwort
  34. Inklusiv und kooperativ die Welt der Zahlen erkunden
  35. Der neue öffentliche Ertragsteuerinformationsbericht
  36. Rome Regulations Commentary - Second Edition
  37. Bilanztheorien