Wirtschaftswissenschaftliches Studium, ‎0340-1650

Journal

  1. Published

    Phasen der Unternehmensgründung

    Schulte, R., 01.01.2006, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 35, 8, p. 479-484 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Reform der bankgruppenspezifischen Einlagensicherung in Deutschland

    Schöning, S. & Nolte, B., 01.01.2005, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 34, 1, p. 37-38 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Begriff und Merkmale junger Unternehmen

    Schulte, R., 01.01.2006, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 35, 7, p. 419-424 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Gründungsmarketing

    Eggers, F., 01.01.2007, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 36, 4, p. 219-224 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Originäre und derivative Unternehmensgründung

    Schulte, R., 2006, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 35, 10, p. 586-586 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Genussscheinprogramme: Ausweg aus der Finanzierungskrise des deutschen Mittelstands?

    Schöning, S. & Rojek, S., 01.01.2007, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 36, 10, p. 527-530 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Innovative Unternehmensgründung

    Schulte, R., 2006, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 35, 11, p. 637-638 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Entrepreneur und Unternehmensgründer

    Schulte, R., 2006, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 35, 6, p. 355-355 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Das European-Data-Watch-Projekt: Kurzdokumentationen von Datensätzen für die empirische Wirtschaftsforschung

    Wagner, J., 01.01.2003, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 32, 2, p. 124-125 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Vom schlimmen Factory Outlet Center und den ehrenwerten heimischen Kaufleuten: ein Märchen

    Wagner, J., 2000, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 29, 9, p. 481-481 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Previous 1 2 3 Next

Recently viewed

Publications

  1. Length measurement and estimation in primary school
  2. Who are the Workers Who Never Joined a Union?
  3. The interplay between individual and collective efforts in the age of global threats
  4. Computergestütztes Repetitorium der Elementarmathematik
  5. Swissness Communication and its Impact on Consumer-Brand Relationships
  6. Traducianism
  7. Aufbruch in eine andere Welt
  8. Back for more
  9. Eco-Control para la Gestión Ambiental
  10. David im November
  11. Monster vom Mars
  12. Das Kunstwerk im Zeitalter des general intellect
  13. Balloons, Sweat and Technologies
  14. Das transdisziplinäre Lehrforschungsprojekt “Leben 2014”
  15. Mind the gap
  16. Der Rhein, die Schokolade, das Exkrement
  17. Interkulturelles Lernen anhand von Bildnarrationen.
  18. Der Raum des Cyberspace
  19. Lebensalter
  20. Die Aufgabe der Erinnerung in der Pädagogik
  21. Driving anger expression in Germany—Validation of the Driving Anger Expression Inventory for German drivers
  22. Prima B1
  23. Science Communication as a Collective Intelligence Endeavor
  24. Back in the new 1970s?
  25. Paradoxien des Schreibens in der Bildungssprache Deutsch
  26. 9/11 in European literature
  27. Mitbewerber; Behinderungswettbewerb; Substitutionswettbewerb; Aktivlegitimation
  28. Systems thinking games
  29. Sapere aude: Bildung und Wissen im Widerstreit?
  30. “Take Care of You” – Efficacy of integrated, minimal-guidance, internet-based self-help for reducing co-occurring alcohol misuse and depression symptoms in adults
  31. Die "Matheasse" in Jena - Erfahrungen und Materialien zur Förderung mathematisch interessierter Grundschüler