Vom Wasser, ‎0083-6915

Journal

  1. 1980
  2. Bestimmung des oxidierbaren Anteils von Abfiltrierten Stoffen aus Abwasserproben

    Wagner, R. & Ruck, W., 1980, In: Vom Wasser. 55, p. 15-26 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. 1993
  4. Auswirkungen der Wärmespeicherung auf die Mikroflora in Aquiferen. Untersuchungen am kuenstlichen Aquiferwaermespeicher Stuttgart und Modellsystemen

    Adinolfi, M. & Ruck, W., 1993, In: Vom Wasser. 80, p. 65-78 14 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

  5. Die Ozonung von biologisch gereinigtem Abwasser

    Ruck, W., 1993, In: Vom Wasser. 80, p. 253-272 20 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

  6. Simultane quantitative Erfassung der Abbaubarkeit und Toxizität von Umweltchemikalien

    Kayser, G., Koch, M. & Ruck, W., 1993, In: Vom Wasser. 82, p. 219-232 4 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

  7. 1996
  8. Remobilisierung von Quecksilber durch Desinfektionsmittel aus Amalgamabscheidern zahnärztlicher Behandlungseinheiten

    Kümmerer, K., Wallenhorst, T., Kielbassa, A. M. & Staschke, M., 1996, In: Vom Wasser. 86, p. 33-42 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. 1998
  10. Europäische Krankenhäuser als AOX-Emittenten

    Haiß, A., Hubner, P., Zipfel, J. & Kümmerer, K., 1998, In: Vom Wasser. 91, p. 315-323 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. 2000
  12. Simulation des Selektionsdrucks der Antibiotika Ciprofloxacin und Ceftazidim in Oberflächengewässern mittels klassischer Methoden

    Wiethan, J., Al-Ahmad, A., Henninger, A. & Kümmerer, K., 2000, In: Vom Wasser. 95, p. 107-118 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. 2001
  14. Mutagene Effekte und biologische Abbaubarkeit von flüssigen Reaktionsrückständen aus Analysatoren der in-vitro Diagnostik klinisch chemischer Routinelaboratorien

    Hubner, P., Mersch-Sundermann, V., Bulowski, I., Nahkur, E. & Kümmerer, K., 2001, In: Vom Wasser. 96, p. 15-28 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. 2002
  16. Published

    Bestimmung von Pflanzenschutzmitteln im Stammablaufwasser von Buchen (Fagus Sylvatica L.)

    Bernhardt, A., Palm, W.-U. & Ruck, W., 2002, In: Vom Wasser. 98, p. 29-36 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  17. 2003
  18. Verhalten von Arzneimitteln in der Wasseraufbereitung: Untersuchuchungen zur Elimination von Fluorchinolonen und platinhaltigen Zytostatika

    Brückner-Nieder, U., Frimmel, F. H., Hüttig, J. & Kümmerer, K., 2003, In: Vom Wasser. 100, p. 155-168 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Valérie Riepe

Publications

  1. Not Just Riot Grrrls! Punk Rock Feminism in the Philippines
  2. Effects of orientations to happiness on vocational identity achievement.
  3. Partizipation als reflexive Praxis im Hilfeplangespräch?
  4. Verändern: Zielklärung, Planung und Ressourcenprüfung im persönlichen Entwicklungsplan
  5. Umweltmanagementsysteme in europäischen Häfen
  6. Professionalisierung in und für Evaluationen
  7. Plasticizer and Surfactant Formation from Food-Waste- and Algal Biomass-Derived Lipids
  8. Gesellschaftsbilder Sozialer Arbeit
  9. Sieben Thesen zu Inter- und Transdisziplinarität und was daraus für das Studium folgt
  10. Austrag von gelösten Kohlenstoff- und Stickstoffverbindungen aus einem Ackerstandort unter erhöhten atmosphärischen CO2-Konzentrationen
  11. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  12. Ein unmöglicher Blick von außen
  13. Industrial Relations and Trade Union Effects on Innovation in Germany
  14. Political culture and democracy
  15. Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens.
  16. Article 5
  17. Impact of land transformation, management and governance on subjective wellbeing across social–ecological systems
  18. Gesellschaftlichen Wandel gestalten: Forschendes Lernen
  19. The WTO's Crisis
  20. Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
  21. Perceived inclusivity and trust in protected area management decisions among stakeholders in Alaska
  22. Evaluation eines Emotionsregulationstrainings als zusätzliche Behandlungskomponente in KVT-basierter Depressionstherapie
  23. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 2. Schuljahr
  24. Einzelschule
  25. A safe space and leadership matter for innovation
  26. Abwanderung und Ausgrenzung
  27. Human Terrain System
  28. The effects of psychotherapies for major depression in adults on remission, recovery and improvement
  29. The sources of international investment law
  30. The economic insurance value of ecosystem resilience
  31. Vasodilatierende Substanzen in Kläranlagenabläufen und Oberflächengewässern
  32. Being Recovered as an Antecedent of Emotional Labor