Theorie und Praxis der Sozialpädagogik, ‎0342-7145

Journal

  1. 2016
  2. Published

    Von der "Elternarbeit" zur "Partnerschaft": Zusammenarbeit mit Müttern und Vätern im Wandel

    Eylert-Schwarz, A., 2016, In: TPS Theorie und Praxis der Sozialpädagogik. 9, p. 28-31 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. 2012
  4. Published

    Welche Milch für unsere Küche? Kriterien für Konsumentscheidungen in der Kita

    Offen, S., 07.2012, In: Theorie und Praxis der Sozialpädagogik. 7, p. 37-39 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Sustainable Public Procurement
  2. Chemische Stoffe in der Umwelt
  3. Bewegung an der Wand
  4. Das Spiel und seine Grenzen
  5. Was waren Medien?
  6. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  7. Empirisch fundierte Sprachkritik
  8. Geborgener Beton
  9. Uncertainty and sustainability in the management of rangelands
  10. Taking interdisciplinarity and transdisciplinarity to eye level with scientific disciplines
  11. Kultur-Evolution: Partizipation und Nachhaltigkeit
  12. Schulische Gesundheitsförderung in pandemischen Zeiten.
  13. Deliberative Diversity for News Recommendations
  14. Der Einfluss einer Konsequenz auf das einer selbstbestimmten motorischen Handlung vorausgehende Bereitschaftspotenzial
  15. Diversität und Zugehörigkeit
  16. Visiting the Colección Poyón, or Indigeneity and the Nation-State in Guatemala
  17. The Great Export Recovery in German Manufacturing Industries, 2009/2010
  18. LeNA
  19. Using social media photos to explore the relation between cultural ecosystem services and landscape features across five European sites
  20. Digitalisierung - Chance oder Risiko für nachhaltigen Tourismus?
  21. Einleitung
  22. Bonitätsklassifikation kleiner Unternehmen mit multivariater linearer Diskriminanzanalyse und neuronalen Netzen
  23. De facto anonymised microdata file on income tax statistics 1998
  24. Deconstructing corporate sustainability narratives
  25. Reversible formation of alcohol solvates and their potential use for heat storage
  26. Die Technisierung der Sicherheitsproduktion und ihre Ambivalenzen
  27. Appointing female CEOs in risky and precarious firm circumstances.
  28. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  29. Mental representation of global environmental risks
  30. Performanznahe und videobasierte Messung von DaZ-Kompetenz bei Lehrkräften: Skalierung und dimensionale Struktur des Testinstruments
  31. Evaluation eines Bewerbungstrainings für Hauptschüler
  32. Microeconomic Consequences of Exemptions from Value Added Taxation – The Case of Deutsche Post