Steuer und Wirtschaft, ‎0341-2954

Journal

  1. Published
  2. Published
  3. Published
  4. Published

    Entwicklungslinien des Stetigkeitsprinzips in der handels- und steuerrechtlichen Rechnungslegung

    Velte, P., 2014, In: Steuer und Wirtschaft. 91, 3, p. 240-257 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Zur Abnutzbarkeit des derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts: „Renaissance“ der steuerrechtlichen Einheitstheorie?

    Velte, P., 01.07.2008, In: Steuer und Wirtschaft. 85, 3, p. 280-287 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Handels- und steuerbilanzielle Qualifikation des derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts

    Velte, P., 2010, In: Steuer und Wirtschaft. 87, 1, p. 93-99 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Quo vadis Maßgeblichkeit? Eine Analyse aus rechtshistorischer, steuersystematischer und betriebswirtschaftlicher Sicht

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2010, In: Steuer und Wirtschaft. 87, 2, p. 185-194 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Wahlrechte im Rahmen der handels- und steuerrechtlichen Herstellungskosten

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2010, In: Steuer und Wirtschaft. 87, 4, p. 356-366 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Entobjektivierung der Rechnungslegung durch latente Steuern (auf Verlustvorträge)

    Velte, P., 2011, In: Steuer und Wirtschaft. 88, 3, p. 292-298 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Publications

  1. Pflanzengesellschaft des Jahres 2023:
  2. Diskurse über Bildung in der Sprache von Management-Wissenschaft
  3. Kann man eine ethische Haltung erlernen?
  4. Bernard Malamud (1914-1986)
  5. Wer rettet die Welt?
  6. A Research Note on Age Discrimination and the Desire to Retire
  7. Do Entrepreneurial Motivations Change when Establishing a New Venture ?
  8. Auftakt – Kreativität und Innovation
  9. Comprehensive Package of Climate Protection Measures Could Substantially Decrease Cost of Emission Reductions in Germany
  10. Discursive Tropes of Aggression Against Queer-Sexuality in Nigerian Standup Comedy
  11. § 17 Abhängige und herrschende Unternehmen
  12. From the particular to the universal (and back again?): Irish children's literature in Germany
  13. The Pervasive Role of Pragmatics in Early Language
  14. Zwischen Umwelt und milieu: Zur Begriffsgeschichte von environment in der Evolutionstheorie
  15. Beschäftigung statt Ruhestand
  16. Krankheitskosten bei Endometriose
  17. Gespenster des Wissens
  18. Mitologia illuminata
  19. Entrepreneurial stress and long term survival: Is there a causal link?
  20. New concepts for cooling of extrusion dies manufactured by rapid tooling
  21. Nachhaltigkeitskompetenzen in Unternehmen und Organisationen
  22. Die Landung
  23. Kryptische Blicke eines extraordinären Paares
  24. Estimation of human body concentrations of DDT from indoor residual spraying for malaria control
  25. 8. Workshop Umweltinformatik zwischen Nachhaltigkeit und Wandel (UINW 2020)
  26. Does immigrant employment matter for export sales? Evidence from Denmark
  27. Nachhaltigkeit ist machbar