Steuer und Wirtschaft, ‎0341-2954

Journal

  1. Published

    Bewertungseinheiten bei kompensatorischen Risikosicherungsbeziehungen in der Handels- und Steuerbilanz

    Velte, P. & Haaker, A., 2013, In: Steuer und Wirtschaft. 90, 2, p. 182-196 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Entobjektivierung der Rechnungslegung durch latente Steuern (auf Verlustvorträge)

    Velte, P., 2011, In: Steuer und Wirtschaft. 88, 3, p. 292-298 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Entwicklungslinien des Stetigkeitsprinzips in der handels- und steuerrechtlichen Rechnungslegung

    Velte, P., 2014, In: Steuer und Wirtschaft. 91, 3, p. 240-257 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published
  5. Published

    Fiskalpolitische Maßgeblichkeit bei der Rückstellungsbewertung?

    Velte, P., 2013, In: Steuer und Wirtschaft. 90, 3, p. 197-210 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Handels- und steuerbilanzielle Qualifikation des derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts

    Velte, P., 2010, In: Steuer und Wirtschaft. 87, 1, p. 93-99 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published
  8. Published
  9. Quo vadis Maßgeblichkeit? Eine Analyse aus rechtshistorischer, steuersystematischer und betriebswirtschaftlicher Sicht

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2010, In: Steuer und Wirtschaft. 87, 2, p. 185-194 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Publications

  1. Leistungsermittlung von Sielbauwerken
  2. Dispositions of entrepreneurs: Exploring entrepreneurs’ personality characteristics
  3. Der Dichtung einen Moment lang erliegen mögen
  4. Rethinking Chemistry for a circular economy
  5. Weibliche Größenphantasien in Rezeptionsprozessen.
  6. Pollination and Plant Resources Change the Nutritional Quality of Almonds for Human Health
  7. Menschen und Singvögel
  8. Nachhaltigkeitsbarometer: Befragung von Jugendlichen
  9. Entropy
  10. Il dibattito sull'immagine a partire dall'Iconic Turn
  11. Uncertainty Promotes Neuroreductionism
  12. Sachunterricht: Fundstücke aus der Wissenschaftsgeschichte
  13. Jugendliche Identitätskonstruktionen im Spannungsfeld schulischer Normkonformität und abweichender Verhaltensweisen
  14. Ausschreibungsmodelle für Erneuerbare Energien
  15. Selbstreflexion und kollegialer Austausch
  16. Effects of orientations to happiness on vocational identity achievement.
  17. Papierboot
  18. "Einheitsschule"
  19. Hinaus in die Natur!
  20. Die rote Perücke
  21. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  22. Popular music in ex-Yugoslavia between global participation and provincial seclusion
  23. Antibiotic residues in livestock manure
  24. Kapitalgesellschaftsrechtlicher Gläubigerschutz
  25. Gesichter im Sand
  26. Perceived inclusivity and trust in protected area management decisions among stakeholders in Alaska
  27. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 2. Schuljahr
  28. Einzelschule
  29. Verwaltungsmodernisierung in Niedersachsen
  30. Das extraordinäre Haus eines außerordentlichen Professors
  31. Education for a sustainable development – European Approaches
  32. Hydrological determination of groundwater drainage by Leaky Sewer Systems
  33. From “Decent work and economic growth” to “Sustainable work and economic degrowth”
  34. On Freedom, Power, Justice
  35. The economic insurance value of ecosystem resilience