Social Forces, ‎0037-7732

Journal

  1. 2019
  2. Published

    Democracy Misunderstood: Authoritarian Notions of Democracy around the Globe

    Kirsch, H. & Welzel, C. P., 01.09.2019, In: Social Forces. 98, 1, p. 59-92 34 p., soy114.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Christoph Seifert

Publications

  1. Niemieckie Kościoły i okupacja Polski
  2. Familie und Familialität
  3. Der Beschluss des Bundeskartellamts in Sachen Springer - ProSiebenSat.1
  4. Grundlagen der internationalen Rechnungslegung
  5. Artikel 24 EUV [Zuständigkeit; Verfahren; Pflichten der Mitgliedstaaten]
  6. Erfahrungen und Schlussfolgerungen
  7. Party Government in the New Europe
  8. Anwendung des vereinfachten Nachweisverfahrens für Störungen des Bauablaufs in der Praxis
  9. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  10. Empfehlungen zur Kooperation in transnationalen Projekten der wissenschaftlichen Weiterbildung im Rahmen der EU-Osterweiterung
  11. Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India
  12. Motive und Eigenschaften von Unternehmensgründer(inne)n
  13. Ausdauernd Rad fahren - eine kooperative Herausforderung auf zwei Rädern
  14. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  15. Tagungsbericht: Arbeitskreis Europäisches Strafrecht
  16. Das Handlungsfeld "Ernährung" als Katalysator einer nachhaltigen Hochschulbildung und -entwicklung
  17. Vertrauen in sozialen Systemen und in der Unternehmensberatung. Eine Grundlagenanalyse und Hinweise für eine vertrauenssensible Beratungspraxis am Beispiel größerer mittelständischer Unternehmen
  18. Meyer – Mauthner – Übermensch: Fritz Mauthners und Richard Moritz Meyers Korrespondenzen zu Sprachkritik und Sprachwissenschaft
  19. Vergleich der Wärmeabsorption von Gasen
  20. Welches Kontextverständnis braucht der inklusive Nawi-Unterricht?
  21. Zwischen Erziehung, Religion, Moral und Wissenschaft
  22. Nachhaltige Gesundheitsförderung als Entwicklungsarbeit von Lehrerinnen und Lehrern