Journals

Browse by research area or use the search fields below to find specific journals.

Browse by journal name

12001 - 12010 out of 35,804Page size: 10
Sort by: Title
  1. GigaByte

    Additional searchable ISSN (electronic): 2709-4715

    GigaScience Press

    Scopus rating (2024): CiteScore 3.2 SJR 0.871 SNIP 0.549

    Indexed in DOAJ

    Journal

  2. 3 Publications

    GIGA-Focus Afrika

    ISSNs: 1862-3603

    GIGA German Institute of Global and Area Studies, Germany

    Journal

  3. GigaScience

    Additional searchable ISSN (electronic): 2047-217X

    Oxford University Press

    Scopus rating (2024): CiteScore 20 SJR 5.314 SNIP 3.443

    Indexed in DOAJ

    Journal

  4. Gigiena i Sanitariya

    ISSNs: 0016-9900

    Additional searchable ISSN (electronic): 2412-0650

    Federal Scientific Center of Hygiene named after FF Erisman

    Scopus rating (2024): CiteScore 0.9 SJR 0.236 SNIP 0.378

    Journal

  5. 7 Publications

    Gilde-Rundbrief

    ISSNs: 0942-6779

    Gilde Soziale Arbeit, Germany

    Journal

  6. GIM International

    ISSNs: 1566-9076

    Geomatics Information and Trading Centre B.V.

    Scopus rating (2019): CiteScore 0.2 SJR 0.116 SNIP 0.062

    Journal

  7. GIMT - Giornale Italiano delle Malattie del Torace

    ISSNs: 0017-0437

    Giornale Italiano Delle Malattie del Torace

    Journal

  8. Gineco.eu

    ISSNs: 2344-2379

    Additional searchable ISSN (electronic): 2537-110X

    Versa Puls media Network

    Scopus rating (2019): CiteScore 0.3 SJR 0.107 SNIP 0.021

    Journal

  9. Ginecologia y Obstetricia Clinica

    ISSNs: 1695-3827

    Nexus Medica Editores,SL

    Journal

  10. Ginecologia y Obstetricia de Mexico

    ISSNs: 0300-9041

    Asociacion Mexicana de Ginecologia y Obstetricia

    Scopus rating (2024): CiteScore 0.3 SJR 0.136 SNIP 0.149

    Journal

Recently viewed

Publications

  1. Fremdsprachenlernen und Kinder- und Jugendliteratur
  2. Schulischer Einsatz von Neuen Medien
  3. Krankheitsprävention und -bewältigung als individuelle undkollektive Aufgaben.
  4. Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  5. Anstand als Maß wirtschaftlichen Handelns?
  6. Sprechwissenschaftliche Grundlagen
  7. Nachhaltige Verwaltung
  8. Vorabentscheidungsverfahren, Gegenstand
  9. Corona, Biopolitik und Rassismus
  10. De "la république universelle de l'enfance" à la globalisation de la culture des enfants
  11. Corporate Masterminds – Executive Management Teams in Focus
  12. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  13. Individual motivation among entrepreneurs in the creative and cultural industries: A self-determination perspective
  14. Pflegeberater und zusätzliche Betreuungskräfte
  15. Selbstreflexion und familienkommunikation
  16. Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte
  17. Leading Practice Publication
  18. Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht
  19. Seidl I. & Zahrnt A.: Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft
  20. Affekt und Erinnerung
  21. Deutsche Schlager und deutsche Fernsehstars
  22. Das Wirken von Nachhaltigkeitsräten in Politik und Gesellschaft
  23. Enchytraeidendichten und organische Bodensubstanz – ein geostatistischer Ansatz
  24. Gépjárművek intelligenciájának növelése a fogyasztás és a káros anyag kibocsátás csökkentése érdekében
  25. Betriebliche Umweltinformationssysteme und Sustainability Balanced Scorecard als komplementäre Konzepte zur Umsetzung von betrieblichen Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsstrategien
  26. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Kombilohnmodells
  27. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  28. Bildung für nachhaltige Entwicklung als Leitkonzept für waldbezogene Bildungsarbeit
  29. Energie, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität
  30. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  31. Operation Video, eine Technik des Nahsehens und ihr spezifisches Subjekt: die Videokünstlerin der 1970er Jahre : From BetaMax to Blockbuster, video stores and the invention of movies on video
  32. Die Ordnungen des Anderen und das Problem des Eigenen und des Fremden
  33. Karl May und die Literaturwissenschaft: ein Thema für Außenseiter?
  34. Artikel 38 EUV [Politisches und Sicherheitspolitisches Komitee]
  35. Innovative Ertragsstrategien für Kreditinstitute