Recently viewed
Publications
- Kulturbranding
- Der Prüfungsvermerk über den Nachhaltigkeitsbericht: ein neues gesetzliches Informationsinstrument.
- Englishness in German translations of Alice in Wonderland
- Participatory co-learning for human–wildlife coexistence
- Biodiversität im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement
- "Nur auf den ersten Blick ein ganz normaler Stadtpark"
- Die 'Unternehmerin ihrer selbst' im Reality TV
- Local food sovereignty for global food security?
- Start-up success of freelancers
- The significance of different health institutions and their respective contributions of active pharmaceutical ingredients to wastewater
- Wege und ästhetische Dispositive
- Share of exports to low-income countries, productivity, and innovation
- Freiheit in Abhängigkeit
- Was weiß Musik über Medien?
- Facilitators or suppressors
- § 26
- Stakeholder-orientierte Reputationsrisiken managen
- PluraL - Qualifizierung Lehramtsstudierender für multilinguale und diverse Lernumgebungen in einer postmigrantischen Gesellschaft
- P. Chandrasekhara Rao & Philippe Gautier: The International Tribunal for the Law of the Sea: Law, Practice and Procedure, Edward Elgar Publishing, Cheltenham 2018, 392 pages, ISBN: 978-1-78643-300-8.
- Ökoeffizienz in deutschen Unternehmen
- Jesse, Sven, Instrumentenverbund als Rechtsproblem am Beispiel effizienter Energienutzung. Studien zum Regulierungsrecht, Band 6. Tübingen 2014, Mohr Siebeck. 389 S.