Psychologie in Erziehung und Unterricht, ‎0342-183X

Journal

  1. Published

    Another country, another city: Development of concept typicality in preschool and primary school children

    Wilberg-Neidhardt, S. & von Petzinger, S., 01.2003, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 50, 3, p. 250-257 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit interkulturellen Problemsituationen: die Bedeutung von ethnischen Einstellungen

    Wagner, U., Dick, R. & Petzel, T., 03.2000, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 47, 1, p. 46-65 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. "Doppelter Praxisschock" auf dem Weg ins Lehramt? Verlauf und potenzielle Einflussfaktoren emotionaler Erschöpfung während des Vorbereitungsdienstes und nach dem Berufseintritt

    Dicke, T., Holzberger, D., Kunina-Habenicht, O., Linninger, C., Schulze-Stocker, F., Seidel, T., Terhart, E., Leutner, D. & Kunter, M., 2016, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 63, 4, p. 244-257 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Ein anderes land, eine andere stadt: Entwicklung der typizität geografischer begriffe im vorschul- und grundschulalter

    Wilberg, S. & Von Petzinger, S., 2003, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 50, 3, p. 250-257 8 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  5. Einfluss elterlicher Mathematikkompetenz und familialer Prozesse auf den Kompetenzerwerb von Kindern in Mathematik

    Ehmke, T. & Siegle, T., 2008, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 55, 4, p. 253-264 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Empirische Arbeit: Erwerb von Wissen über nonverbale Komponenten der Klassenführung mittels inszenierter Videovignetten

    Bönte, J., Lenske, G. & Leutner, D., 2021, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 68, 3, p. 183-198 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Empirische Arbeit: Belastungserleben im Praxissemester: Wie erleben Lehramtsstudierende praktikumsinhärente Belastungsfaktoren?

    Homann, H.-S., Ehmke, T. & Beckmann, T., 01.07.2024, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 71, 3, p. 144-162 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published
  9. Published

    Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum: Bedingungsfaktoren der Unterstützung von Lehramtsstudierenden

    Beckmann, T. & Ehmke, T., 02.2020, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 67, 2, p. 112-123 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Freundschaften im kindes- und jugendalter: Konzepte, netzwerke, elterneinflüsse

    Von Salisch, M. & Seiffge-Krenke, I., 1996, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 43, 2, p. 85-99 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Publications

  1. Editorial 02/2022: Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  2. Viitorul oamenilor şi al naturii în sudul Transilvaniei - Az emberek és a természet jövője Dél-Erdélyben
  3. Vermeidung von Biozideinträgen aus Gebäudeauswaschungen in urbane Oberflächengewässer und Grundwasser
  4. Teaching Games for Understanding – Ein vernachlässigter Ansatz in der deutschsprachigen Sportpädagogik?
  5. Möglichkeiten und Grenzen der Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
  6. Translating children’s literature: what, for whom, how, and why. A basic map of actors, factors and contexts
  7. Sustainable university research and development: inspecting sustainability in higher education research
  8. Plant species richness and functional composition drive overyielding in a six-year grassland experiment
  9. Schulz, Stefanie/Quinlan, Daniel: See you – im nächsten Sommer: Eine deutsch-englische Geschichte. Rororo, 2006.
  10. 3DMIN – Challenges and Interventions in Design, Development and Dissemination of New Musical Instruments.
  11. Stability of pollination services decreases with isolation from natural areas despite honey bee visits
  12. Effects of rare arable plants on plant diversity, productivity and soil fertility in agricultural fields
  13. Bewertung und Minderung der Emissionen aus Einrichtungen des Gesundheitswesens in die aquatische Umwelt
  14. Sagt das Emotionswissen von jungen Kindern ihre phonologische Bewusstheit im Entwicklungsverlauf voraus?
  15. Einsatz von E-Portfolios in den Praxisphasen der Lehrkräftebildung – Entwicklung, Erprobung und Evaluation
  16. Differential reproductive responses to stress reveal the role of life-history strategies within a species
  17. Landscape-scale analysis of cropping system effects on soil quality in a context of crop-livestock farming
  18. Auf dem Weg zur fremdsprachlichen Monokultur? Fremdsprachen an den Schulen der Bundesrepublik Deutschland
  19. Sustainability-oriented technology exploration: managerial values, ambidextrous design, and separation drift