DE
EN
Research Index FOX
Start
Researchers
Publications
Projects
Organisations
Downloads
About FOX
//
Start
//
Journals
//
Promet - Traffic and Transportation
//
Publications
//
Promet - Traffic and Transportation,
0353-5320
Journal
0 - 0 out of 0
Page size:
10
10
20
50
100
Sort by:
Publication date
Publication date
Title
Type
Submission year
Recently viewed
Projects
Arbeitsgruppe Konsumsoziologie
Aktive Mitarbeitereinbindung durch strategisches Human Resource Management: Fairnesserleben und proaktive Gestaltung in Personalauswahl und -entwicklung
Kulturorganisation und Kulturvermittlung
Activities
Western Sydney Universität
5th International Conference of the American Pragmatics Association (Veranstaltung)
Critical reflections of a female researcher in a male and masculine context – Ethnographic insights from professional and elite football.
Die Stimmenvielfalt fremder Literaturen erschlossen
Jahrestagung der DGPuK - 2007
Von Mäusen und Anderen. Assistive Medien und die Zugänglichkeit des Computers
Cambridge University Press (Verlag)
XIV. Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer - 2009
Communicating for Sustainable Consumption: Conceptual Explorations and a Research Agenda
Publications
Flexibilisierung, Prekarisierung und das Individuum
Von Derrida über Mauss zu Jean Laplanche
Cross-Cultural Entrepreneurship
Die bürgerliche Mediengesellschaft
Schlüsselqualifikationen
Multiple Import Sourcing
Personalstruktur und Typenzwang im Hochschulrahmenrecht
Betriebliches Umweltmanagement
20 years of Health Promotion Research in and on settings in Europe
Bis auf Weiteres. Pinnwand und Serie
The stony road to fair gold. challenges of certification of informal mines in east Africa
Zur Abnutzbarkeit des derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts
Der Übersetzer als Erzähler
Press / Media
Der Bürge im Fall Wulff: Egon Geerkens
E‑Gitarre spielend lernen oder ein Spiel mit E‑Gitarre lernen? (Rezension)
Schwerpunktthema Kompetenzorientierter Unterricht – Englisch: Ein Fach aus dem Handlungsfeld I stellt sich vor
Knopf im Ohr statt Vokabellernen - Sollten Kinder eine zweite Fremdsprache lernen, Herr Schmidt?