DE
EN
Research Index FOX
Start
Researchers
Publications
Projects
Organisations
Downloads
About FOX
//
Start
//
Journals
//
Persian Journal of Acarology
//
Publications
//
Persian Journal of Acarology
Journal
0 - 0 out of 0
Page size:
10
10
20
50
100
Sort by:
Publication date
Publication date
Title
Type
Submission year
Recently viewed
Researchers
Regina M. Baumgärtner
Projects
Internationale DAAD Sommerschule „Nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulbildung“
Potenzialanalyse und Entwicklung des Konzepts universitärer Übungsfirmen - Didaktische Innovation durch Modellierung und Erprobung von "Managing Gender- and Diversity"-Ansätzen - Teilprojekt Objektstrukturen
Mechanismen von Prioritätseffekten (POEM II): Interaktive Auswirkungen der Assembly-Geschichte und der Wetterbedingungen auf die Entstehung und das Fortbestehen von Prioritätseffekten in Trockenrasen
Sicherheit für wen? Bedeutungen und Praktiken von Sicherheit aus geflüchteter und polizeilicher Sicht
Activities
Zur Arbeit in Entwicklungsteams: Erfolgsfaktoren und Herausforderungen in Research-Practice Partnerships in der Lehrkräftebildung
Ich sehe was, was du nicht siehst! Wahrnehmungs(in)kongruenz zwischen Führungskräften und älteren Beschäftigten
Gesellschaft für Ökologie e.V. (Externe Organisation)
Soziale Choreografien im Schulalltag
Effekte von Klassenwiederholungen auf die Entwicklung kognitiver und non-kognitiver Lernergebnisse – Befunde aus der PISA 2012 Messwederholungsstudie
Gerechtigkeit oder Kritik der Macht? Der Kampf um die Gleichfreiheit und die Eroberung von Räumen der Freiheit
Pre-Konferenz zur 79. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung - DGfE 2015
Arbeitskreistreffen Wandlungsfähige Produktionssysteme
7. Niedersächsisch-Bremischer Archivtag
Publications
Virtuelle Wertschöpfungskette - mit revolutionären Strategiekonzepten die Märkte erobern
Kurzporträt: Jutta Brückner; Kurzporträt: Helma Sanders-Brahms
Stoffstrommanagement
Cyclical absenteeism among private sector, public sector and self-employed workers
"Das Gute gut und das Böse böse nennen"
An integrated, modular biorefinery for the treatment of food waste in urban areas
Normdurchsetzung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Games
Qualifizierung des Gesamtsystems Schule durch universitäre Fortbildung
Wider die kursorische Strafrechtsprüfung im Rahmen des Kündigungsrechts - der Pfandbondiebstahl durch Barbara Emme
Die Zukunft der Lehrerbildung
Strategien für deutsche Direktbanken
Visualisierte Empfindung und verkörperte Wahrnehmung. Julius Meier-Graefe und die anthropologischen Konturen seiner kunstkritischen Praxis
COVID-digital health literacy and subjective well-being of students in Ghana
28 months later: the coronavirus pandemic as an analogy for future sustainability challenges
UNESCO Biosphere Reserves: Supporting Biocultural Diversity, Sustainability and Society
Abwärts in der Spirale? oder Wirkung und Nutzung von gewalthaltigen Bildschirmspielen durch Kinder und Jugendliche
Rapid antibiotic drug-monitoring
Communication as constitutive of terrorist organizations
Jenaer Gespräche (1794 - 1795)
Keramikspektren hellenistischer Städte und ihre Auswahlkriterien
§65 Erfahrungsbericht
Elemente eines betriebswirtschaftlich orientierten Ratings im Rahmen von Basel II
Digitale Interventionen in der betrieblichen Gesundheitsförderung
Revision des Fragebogens zur Leistungsmotivation für Schülerinnen und Schüler der vierten bis sechsten Klasse (FLM 4 – 6-R)
28. Interglacial pollen records from schöningen, North Germany
Gender, Gendertheorien
Geländespiele bei Nacht
Sustainability Ethics
Hornig, Eike-Christian. 2011. Die Parteiendominanz direkter Demokratie in Westeuropa. Baden-Baden: Nomos. 344 S.
§ 260 HGB: Vorlegung bei Auseinandersetzungen
Sharing Economy - Auf dem Weg in eine neue Konsumkultur?
Brominated flame retardants and Dechloranes in European and American eels from glass to silver life stages
Press / Media
Gesundheitsförderliche Kompetenzen in der Lehrkräfteausbildung weiterentwickeln - ein multiprofessionelles Entwicklungsteam aus Lüneburg schafft hierzu Lerngelegenheiten
Stadtplanung: “Hamburg muss seine Rolle neu definieren”
Frische Ideen für die Wirtschaft