Mittelweg 36, ‎0941-6382

Journal

  1. 2003
  2. Globalisierung und Menschenrechte: Zur Aktualität der Krisendiagnose von Hannah Arendt

    Meints, W., 2003, In: Mittelweg 36. 12, 5, p. 53-68 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  3. Published

    Integration durch Attraktion: Konsumismus als massenkulturelles Weltverhältnis

    Schrage, D., 2003, In: Mittelweg 36. 12, 6, p. 57-86 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. 2006
  5. Published

    Vom "Model Sartre" zum kollektiven Intellektuellen: Bourdieu, das intellektuelle Feld und der Algerienkrieg

    Wuggenig, U., 2006, In: Mittelweg 36. 15, 3, p. 64-71 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. 2018
  7. Jäger des verlorenen Schatzes: wie Staaten Steuerflucht international bekämpfen

    Hakelberg, L., 2018, In: Mittelweg 36. 27, 1, p. 102-122 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  8. 2023
  9. Der politische Konvertit als Fürsprecher seiner selbst

    Müller, J., 01.01.2023, In: Mittelweg 36. 32, 1, p. 17-27 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Renegatentum als politische Pose im Rechtspopulismus

    Séville, A., 01.01.2023, In: Mittelweg 36. 32, 1, p. 79-99 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. 2025
  12. Published

    Amtsmenschen

    Séville, A. & Müller, J., 06.2025, In: Mittelweg 36. 34, 3-4, p. 3-19 17 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  13. Published

    »Ein Amt muss es auch aushalten, missverstanden zu werden«. Ein Gespräch mit Christoph Möllers

    Séville, A. & Müller, J., 06.2025, In: Mittelweg 36. 34, 3-4, p. 132-147 16 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Der systemtheoretische Beitrag: Die Überwindung doppelter Kontingenz durch Vertrauen
  2. Farmer Perceptions of the Ecosystem Services Provided by Scavengers
  3. "Mit Gott für König und Vaterland!"
  4. Georg Himmelheber, Cast-Iron Furniture and All Other Forms of Iron Furniture
  5. Vorhang auf !
  6. Notting Hill Gate 1
  7. Castability of magnesium alloys
  8. Kosten-Nutzen-Analyse
  9. Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen im ländlichen Raum
  10. Internetbasierte Ansätze in der Prävention und Behandlung von depressiven Beschwerden bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  11. Studying gay and straight males' implict gender attitudes to understand previously found gender differences in implicit in-group bias
  12. Von Alltagspraxen, Aushandlungen und Irritationen
  13. Narrationen und Narrative als Zugänge zu Emotionen in der politischen Bildung
  14. Green and Sustainable Chemistry Teacher Education
  15. Zeitgemäße Instrumente des betrieblichen Umweltschutzes
  16. Rezenssion zu "Heino Apel, Susanne Kraft (Hrsg.): Online lehren. Planung und Gestaltung netzbasierter Weiterbildung, W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2003, 276 Seiten"
  17. Not without music business. The higher education of musicians and music industry workers in Germany
  18. Évaluation du potentiel allélopathique des composés hydrosolubles de l’orge (Hordeum vulgare L. subsp. vulgare) et du grand brome (Bromus diandrus Roth.) moyennant un bio-essai modifié
  19. Legislative Democracy in the Bundestag After Reunification
  20. Film ab beim Sprungwurf
  21. Das amerikanische Notstandregime nach dem 11. September 2001
  22. Kurzporträt: Jutta Brückner; Kurzporträt: Helma Sanders-Brahms
  23. Russian Energy and Climate Policy Remains Inconsistent: Challenges for the EU
  24. Responses to "art, Society/Text
  25. Research Gains