DE
EN
Research Index FOX
Start
Researchers
Publications
Projects
Organisations
Downloads
About FOX
//
Start
//
Journals
//
KiTa aktuell : Fachzeitschrift für die L...
//
KiTa aktuell : Fachzeitschrift für die Leitung von Kindertageseinrichtungen ; Ausgabe Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen,
0944-4173
Journal
Overview
Publications
Publications
(9)
Offene Rituale in der Gruppenarbeit mit Kindern: Wie können Rituale, die rhythmisieren, Gruppendynamiken stärken und Verbindlichkeiten fördern, gestaltet werden?
Research output
:
Journal contributions
›
Journal articles
›
Transfer
"Versuch macht klug", Teil 4: naturwissenschaftliche Fortbildungen für sozialpädagogische Fachkräfte
Research output
:
Journal contributions
›
Journal articles
›
Transfer
"Versuch macht klug", Teil 5: Philosophieren mit Kindern ; konzeptionell-methodische Beiträge für die naturwissenschaftliche Grundbildung
Research output
:
Journal contributions
›
Journal articles
›
Transfer
View all »
Recently viewed
Publications
Das Kooperationsverhältnis zwischen Aufsichtsrat beziehungsweise Verwaltungsrat und Abschlussprüfer
Klimaschutzmaßnahmen im Lichte des Welthandelsrechts
Volkssouveränität und Verschwörungskunst.
Luxus – vergleichende Analyse des Konsumentenverhaltens bei Gütern und Dienstleistungen am Beispiel von Luxusaccessoires und -hotels
Konsumentenbildung am Themenfeld "Spielen - Spielzeug"? Zur Begründung nachhaltiger Konsummuster als ein Ziel für Konsumentenbildung in der Grundschule
Bankenrevision : Entwicklungen und Herausforderungen für die Überwachung
Ohne Mindestkapital von England nach Deutschland wechseln - die UG & Co. GmbH als Zielrechtsträger eines grenzüberschreitenden Formwechsels
Forschendes Bewegungslernen - digitale Medien im Sportunterricht
§ 286 bis § 292 BGB Verzug des Schuldners
Poetry-Slam-Texte im Spannungsfeld unterschiedlicher Entscheidungsprämissen. Einige sozioökonomische Hinweise.
Psychische Gesundheit aus Leitungssicht
Deliberative Politik und demokratische Legitimität: Perspektiven der Kritik zwischen empirischer Deliberationsforschung und reflexiver Demokratie