Journal of Environmental Quality, ‎0047-2425

Journal

  1. Published

    Trace Metal Dynamics in Floodplain Soils of the River Elbe: A Review (vol 38, pg 1349): A review

    Schulz-Zunke, C. & Krueger, F., 03.2013, In: Journal of Environmental Quality. 42, 2, p. 622-622 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  2. Published

    Trace metal dynamics in floodplain soils of the river Elbe: A review

    Schulz-Zunkel, C. & Krueger, F., 07.2009, In: Journal of Environmental Quality. 38, 4, p. 1349-1362 14 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  3. Nitrogen and phosphorus budgets in experimental grasslands of variable diversity

    Oelmann, Y., Kreutziger, Y., Temperton, V. M., Buchmann, N., Roscher, C., Schumacher, J., Schulze, E. D., Weisser, W. W. & Wilcke, W., 01.03.2007, In: Journal of Environmental Quality. 36, 2, p. 396-407 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Activities

  1. Sensor based on Coplanar μ-Strips to Measure the Electronics Properties of the Polyethylene Oxide (PEO) Electrospun
  2. Mixed-Methods der Nichtbesucher-Forschung: Zur Planung einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung in Deutschland
  3. Plenary speech entitled: "Development of Control Strategies for an Ice Clamping Device in Industrial Applications"
  4. Kulturkonferenz der Ständigen Kulturpolitischen Konferenz und der Landesarbeitsgemeinschaft Kultur Berlin - 2011
  5. Integrated Reporting Quality and Companies’ Ownership Structure: Does the Presence of Sustainable Investors Matter?
  6. Tagung „Tourismusland Niedersachsen – Profiteur des Klimawandels? Herausforderungen bewältigen – Chancen nutzen“ - 2007
  7. Reflexive Responsibiliserung. Zur Rolle theoretisch informierter reflexiver Perspektiven im Nachhaltigkeitsdiskurs
  8. International Association for the Study of Popular Music UK and Ireland Branch Sustainable Sounds Conference - 2019
  9. „Theorie und Praxis: Globales Lernen und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung – Positionen, Potentiale, Perspektiven“
  10. Internationales Symposium "Creative Cluster and Creative Milieu: From A Perspective of International Comparison" - 2006
  11. Do sustainable institutional investors contribute to firms’ environmental performance? Empirical evidence from Europe
  12. Do sustainable institutional investors contribute to firms’ environmental performance? Empirical evidence from Europe
  13. Zur Kultur der Klangerzeuger. Das theoretische Konzept "Musikinstrument" im Kontext technikkultureller Konfigurationen.
  14. Das erste Vernetzungstreffen des BMBF-Förderungschwerpunkts "Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung"
  15. People incorrectly correcting other people“: (Re-)Correcting comments as a means of stancetaking in digital communication

Publications

  1. Green Deal und Beihilfen - Europäische Kommission reformiert Leitlinien im Kontext des Emissionshandelssystems
  2. Zur Bedeutung der Selbstwirksamkeit für eine individuelle Förderung im Unterricht mit heterogenen Lerngruppen
  3. School leaders’ innovation-related self-efficacy: professional development and learning networks make a difference
  4. Stellvertretung als allgemeines Rechtsinstitut - zu Theorie, Dogmatik und Reichweite des Repräsentationsprinzips
  5. Die Erbensuche im Kollisionsrecht - von grenzüberschreitender "Menschenhilfe" zu internationaler Marktregulierung
  6. Bildnarrationen als Fundament zur Vermittlung von sprachlich-literarischen Kompetenzen in mehrsprachigen Klassen
  7. Arbuscular mycorrhizal fungi and goethite promote carbon sequestration via hyphal-aggregate mineral interactions
  8. Kapitalsystem und Europarecht - allgemeiner Verhältnismäßigkeitsvorbehalt im Zeichen der Niederlassungsfreiheit?
  9. Knowledge production and distribution of higher education institutions in the sway of global development trends
  10. KulturKlassiker: Pierre Bourdieu (1930–2002), Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft (1979)
  11. Abwärts in der Spirale? oder Wirkung und Nutzung von gewalthaltigen Bildschirmspielen durch Kinder und Jugendliche
  12. Zwischen Beanspruchung und Burnout: Wechselseitige Zufriedenheitszuschreibungen im System des lebenslangen Lernens
  13. Wissenschaftliches Schreiben und Forschen fördern. Ein Schreibtutorium für StudienanfängerInnen des Faches Deutsch
  14. Effects of anthropogenic disturbances on soil microbial communities in oak forests persist for more than 100 years
  15. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)