DE
EN
Research Index FOX
Start
Researchers
Publications
Projects
Organisations
Downloads
About FOX
//
Start
//
Journals
//
Indian Journal of Chemistry - Section B ...
//
Indian Journal of Chemistry - Section B Organic and Medicinal Chemistry,
0376-4699
Journal
Recently viewed
Activities
Nationale Abschlusskonferenz zur UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" 2014
Die Wildnis und der Garten: Amerikanische Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts
Aufbau internationaler Forschungskooperationen mit AOM-Mitgliedern aus unterrepräsentierten Nationen
Deutsche Gesellschaft für Amerikastudien e.V. (Externe Organisation)
Die Rhetorik der Kreativität. Über die internationale Zirkulation von Wörtern und Ideen
Zwischen kultureller Aneignung und 'cancel culture': Die Winnetou-Debatte
European Consortium for Political Research General Conference - ECPR 2018
Literary Encounters with English Gentlemen, Frivolous Frenchmen and Drunken Germans (University of Notre Dame, Indiana, USA)
Figurationen von Zugehörigkeiten in der Deutsch-Dänischen Bildungslandschaft insb. Schulen der Minderheiten
Expertenworkshop im Rahmen des BMBF geförderten Projekts: Entwicklung und Evaluation eines hochschuldidaktischen Konzepts zur Qualifizierung angehender Sportlehrkräfte für einen inklusiven Sportunterricht (QiS) 2019
Wissenschaftliche Beratung des Vereins Frauen helfen Frauen e.V.
1. Summer School Wissenschaft kommunizieren im Haus der Wissenschaft Braunschweig - 2011
European Sociological Association (ESA) (Externe Organisation)
40. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik - GDM 2006
Publications
Determinants of Female Employment in Egyptian Firms
Kommentierung Artikel 79 BPersVG
Inklusion als Thema der politischen Bildung
Monetäre Bewertung von Erholungsnutzen und Nutzerkonflikten in stadtnahen Wäldern
Schöpfungsglaube und Naturwissenschaften
Von der Risiko- zur Anbieterselektion
Sprechsport mit Aussprache-, Ausdauer- und Auftrittstraining
Strafrechtsprobleme des gentechnologischen Enhancements im Spitzensport
Das labile Gleichgewicht zwischen Chemie und Basel
Experteninterviews zur europäischen Reform der steuerlichen Gewinnermittlung, Teil I
A nemzedékek közötti igazságosság jogfilozófliai alapjai
Weltmilitär
Income inequality and willingness to pay for environmental public goods
Bildung für nachhaltigen Konsum
Scham - eine 'vergessene' Emotion in der historisch-politischen Bildung zum Nationalsozialismus?
Artikel 26 EUV [Ziele und allgemeine Leitlinien]
Hinter den Kulissen, Teil 5
Das Plagiat – Eine Kulturtechnik in medialen Wechselwirkungen.
Symbolische Bedeutungsansprüche der Kulturen
Lohnt sich Nachhaltigkeitsmanagement?
Vom Lockdown in die Staatsbeteiligung? Wirtschaftspolitik in der Covid-19 Pandemie
Nachhaltige Agrarpolitik als reflexive Politik
La leva del prezzo nel settore della cultura
Die Verminderung von asymmetrisch verteilten Informationen im Electronic Commerce
Happy Growers! Relationship Quality in the German Organic Apple Chain
Stützpunkte als Kern des Größenverständnisses und Grundlage des Schätzens
Nachhaltigkeit und Transparenz der Vorstandsvergütung
Gender Mainstreaming als Aufgabe der Organisationsentwicklung im Kontext von Sozialmanagement
Zugang zu humangenetischen Ressourcen indigener Völker Lateinamerikas
Stieftöchter der Psychoanalyse? Ellen Key, Hermine Hug-Hellmuth und Charlotte Bühler
Öffentlicher Personenverkehr
„Mein Trost, Kampf und Sieg ist Christus“
Press / Media
The European Parliament's Contribution to the European Pillar of Social Rights
Recherche zum Klimawandel: VHS-Realschulkursus kooperiert mit Projekt "Klimzug Nord"
Rezension erstellt von Antje Rüger, Universität Leipzig, zu "Aufgaben 2.0: Aufgabenorientierung beim Fremdsprachenlernen mit digitalen Medien"
Der Weg der Kunst-Professorin. Vom Museum of Modern Art an die Leuphana