Recently viewed
Publications
- Can rare arable plants benefit biological pest control potential of cereal aphids in croplands?
- Analysing the Gender Wage Gap Using Personnel Records of a Large German Company
- Das Assessment auf der SCoRe-Lernplattform
- Markets, technology and environmental regulation
- "Rebellious Subjects: The Politics of England’s 2011 Riots"
- Der Auftrag der Schule - heute
- Handeln im Lichte des Gerichts
- Bankenwettbewerb
- Verfahren zur Erkennung von Ausreißern in einer Folge von digitalisierten Messwerten
- (Hey, hey) We're going wild and wicked
- "Silver Workers" – Eine explorative Studie zu aktiven Rentnern in Deutschland
- Book Reviews: The Politics of Migration and Immigration in Europe, Andrew Geddes, London, Thousand Oaks and New Delhi, Sage Publications, 2003, ISBN 0-7619-5668-9
- Handlungsfeld berufliche Bildung
- Experiencing the global dimension of sustainability
- Übungen im Sachkontext
- Partner Assessment as a Key to Entrepreneurial Success
- Thinking Against Nature: Nature, Ideation, and Realism between Lovecraft and Shelling
- Lesen mithilfe von KI – Potentiale des Plastischen Readers im mehrsprachigen berufsschulischen Kontext
- The combined effects of remnant vegetation and tree planting on farmland birds
- Hochschulen und das Leitbild der Nachhaltigkeit
- Fire and landscape context shape plant and butterfly diversity in a South African shrubland
- Kollaborative Materialerstellung für das Klassenmusizieren
- Außerschulisches Lernen und nachhaltige Entwicklung
- Umwelt (Umweltpolitik)
- Meme Therapy
- Digitale Public Health
- "Post"– "Pop"– "Pseudo"? – Zur Diskussion popfeministischer Zeitschriften als Arenen der (Re-)Artikulation feministischer Öffentlichkeiten.
- Reduzierung von Verkehrsunfällen mit Kinderbeteiligung in der Stadt Krefeld
- Der unterirdische Fluplatz
- Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
- Das erste Buch der Könige
- Energiewende steht für die Chance auf Re-Industrialisierung, nicht für De-Industrialisierung
- Der Inlandsbezug im internationalen Strafrecht (§ 6 StGB)