De Jure: Jurnal Hukum dan Syar'iah, ‎2085-1618

Journal

Recently viewed

Researchers

  1. Laura Felicitas Sabel

Publications

  1. Gutes Material zur Förderung von selbstreguliertem Lesen von Sachtexten im Deutschunterricht?
  2. Arbeitszeitarrangements und Entlohnung
  3. Legal aspects of animal welfare
  4. Arbeitsbedingungen von Unternehmern
  5. Schleswig-Holsteinisches VG: Keine Anwendbarkeit des BDSG auf Facebook
  6. Im Frauenlager war es ganz anders
  7. Die multimediale Herausforderung und die Wissenschaft von der Musik
  8. § 110 VwGO (Teilurteil)
  9. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  10. War of the Gangs
  11. Wiedersprüchliche Fundierungen
  12. The Social Organization of Arts
  13. Spin-off-Gründungen in der Wohlfahrtspflege
  14. Schulz, Stefanie/Quinlan, Daniel: See you – im nächsten Sommer: Eine deutsch-englische Geschichte. Rororo, 2006.
  15. Female-dominated disciplines have lower evaluated research quality and funding success rates, for men and women
  16. Determinanten der individuellen Weiterbildungsentscheidung
  17. Political culture and democracy
  18. Bühne: Raumbildende Prozesse im Theater
  19. Walter Benjamin zur Einführung
  20. Inklusion ist auf dem Weg
  21. Zum Erkenntnispotenzial von künstlichen Bildsystemen
  22. Die unbewusste Karte des Gemüts
  23. Empirische Sozialarbeitsforschung
  24. Effect of fetal calf serum on the corrosion behaviour of magnesium alloys
  25. Die Kolonialisierung der Vergangenheit – zur Einführung
  26. Moral als Produktionsfaktor
  27. Aus(nahme)fälle in der Nachwuchsförderung
  28. Entscheidungsverhalten
  29. Ethnographie und Soziale Arbeit
  30. Die Zeit erklärt die Wirtschaft
  31. Ziele und Arbeitsschwerpunkte des IPN-Projekts "Didaktisch optimierter Einsatz Neuer Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht"
  32. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
  33. Zur Notwendigkeit transdisziplinärer Ansätze für Evaluationsvorhaben in der Stadt- und Regionalentwicklung.
  34. Zukunftslabor Produktion
  35. Vom Gehorsam zur Verantwortung
  36. Umweltbezogene Studienangebote -
  37. Alphabetische Strategie
  38. Direkte Demokratie in Europa
  39. Aufgaben- und Rollenpluralität des beruflichen Bildungspersonals
  40. Sprachbildung und Sprachkontakt im deutsch-polnischen Kontext
  41. Discriminação Algorítmica de Gênero
  42. Soziologische Theorien des Rechts
  43. Gründungsmarketing