Betriebswirtschaftliche Blätter, ‎0723-9629

Journal

  1. 2010
  2. Published

    Stakeholder-orientierte Reputationsrisiken managen: Nachhaltigkeitskonzept als solides Fundament

    Peylo, B. T. & Schaltegger, S., 2010, In: Betriebswirtschaftliche Blätter. 59, 11, p. 641-649 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. 2009
  4. Published

    Impulse für das Management von Nachhaltigkeitsfonds: nachhaltiges Investment unter der Lupe

    Peylo, B. T. & Schaltegger, S., 2009, In: Betriebswirtschaftliche Blätter. 58, 8, p. 441-449 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Nachhaltiges Investment als Beitrag zur Markteffizienz: eine Lehre aus der Finanzmarktkrise

    Peylo, B. T. & Schaltegger, S., 2009, In: Betriebswirtschaftliche Blätter. 58, 2, p. 104-110 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. 2008
  7. Published

    Ergebnisse einer Sparkassen-Umfrage: zur künftigen Bedeutung von Personalentwicklungsmaßnahmen

    Schöning, S. & Nolte, B., 2008, In: Betriebswirtschaftliche Blätter. 57, 2, p. 73-78 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Genehmigungsrecht und Finanzierung bei Erneuerbaren-Energien-Anlagen

    Schomerus, T., 2008, In: Betriebswirtschaftliche Blätter. 57, 9, p. 1 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Operative Umsetzung einer "Vertriebsorientierung": ganzheitliche Überlegungen zu einer neuen Vertriebskultur

    Moltrecht, J. & Schöning, S., 2008, In: Betriebswirtschaftliche Blätter. 57, 11, p. 634-639 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Sparkassen-Beteiligungsgesellschaften eröffnen sich neue Marktchancen

    Priesing, T., 2008, In: Betriebswirtschaftliche Blätter. 57, 12, p. 689-690 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. Published

    Sparkassen-Beteiligungsgesellschaften eröffnen sich neue Marktschancen

    Priesing, T., 2008, In: Betriebswirtschaftliche Blätter. 57, 12, p. 689-690 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. Published

    Zukunftsträchtige Geschäfte mit der Finanzierung erneuerbarer Energien

    Degenhart, H., 2008, In: Betriebswirtschaftliche Blätter. 57, 9, p. 500-502 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Christina Kral

Publications

  1. Wyzwania edukacji na rzecz zrównoważonego rozwoju w konflikcie między praktycznością warunkami strukturalnymi a transferem konceptualnej kompleksowości
  2. High trees increase sunflower seed predation by birds in an agricultural landscape of Israel
  3. Zeit. Von der Urzeit zur Computerzeit / Klaus Mainzer. - 1995
  4. Neue Wege der Kulturkommunikation
  5. Welche Überzeugungen haben Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen zu digitalen Schreibtools und wie nutzen sie diese?
  6. Bürgerlich-rechtliche, öffentlich-rechtliche und strafrechtliche Zwangsunterbringung
  7. § 19 EStG: Nichtselbständige Arbeit
  8. Der Zoo in einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  9. Konzept eines Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung im Fach Informatik im Rahmen der Bildung fur Nachhaltige Entwicklung
  10. Palynological evidence of younger middle Pleistocene interglacials (Holsteinian, Reinsdorf and Schoningen) in the Schoningen open cast lignite mine (eastern Lower Saxony, Germany)
  11. Applying European Competition Law to International Organisations – The Case of OPEC
  12. Aspekte der Nachhaltigkeit in der ambulanten Versorgung von Menschen mit Demenz
  13. Partizipation, Öffentlichkeitsbeteiligung, Nachhaltigkeit
  14. Hannah Arendt - Philosophie der Praxis als Welteröffnung
  15. Kommentierung Artikel 79 BPersVG
  16. Attentional focus and anticipated emotions in the face of future environmental risks: should I take the train or drive my car? / Foco atencional y emociones anticipadas en vista de riesgos ambientales futuros: ¿debería ir en tren o en mi coche?
  17. Cross-over – Vergleich zwischen den Genres
  18. Konzeptionelle Überlegungen zur Peer-to-Peer-Schreibberatung an der berufsbildenden Schule im Fachbereich Sozialpädagogik
  19. Demokratisierung/Demokratisierungswellen
  20. Stärkung der Corporate Governance durch eine externe Geschäftsführungsprüfung in der Aktiengesellschaft?
  21. Taktilität des Blickens in Portrait de la jeune fille en feu (Céline Sciamma, 2019)