Arbeit und Recht, ‎0003-7648

Journal

  1. 2014
  2. Published

    Beamte, Kirchen und Daseinsvorsorge – arbeitskampffreie Zonen? Eine Thesenschrift

    Schubert, J., 2014, In: Arbeit und Recht. 62, 5, p. 176-185 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Kammern für Arbeitssachen am EuGH (KfA-EuGH)

    Schubert, J., 2014, In: Arbeit und Recht. 62, 8-9, p. 297 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. 2013
  5. Published

    Fremdbestimmung des gewerkschaftlichen Streikrechts durch Kirchen – verfassungswidrig?

    Wolter, H. & Schubert, J., 2013, In: Arbeit und Recht. 61, 7/8, p. 285-290 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. 2011
  7. Published

    Die Drittintervention in Beschwerdeverfahren vor dem EGMR: am Beispiel EGMR v. 21.7.2011 – Nr. 28274/08 (Heinisch v. Deutschland)

    Schubert, J. & Lörcher, K., 2011, In: Arbeit und Recht. 59, 8-9, p. 326-331 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Zum Streikrecht in diakonischen Einrichtungen

    Schubert, J. & Wolter, H., 2011, In: Arbeit und Recht. 59, 8/9, p. 420-422 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. 2010
  10. Published

    Arbeitskampf in diakonischen Einrichtungen?

    Schubert, J., 2010, In: Arbeit und Recht. 58, 10, p. 403 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. 2007
  12. Published

    Mobbing, Rechtshandbuch für die Praxis

    Schubert, J. M., 2007, In: Arbeit und Recht. 55, 9, p. 312-313 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Jessica Nowoczien

Publications

  1. On Disruptive Art and Business
  2. Circular business models for the fastmoving consumer goods industry
  3. Energie, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität
  4. Erfahrungen aus der Einführung des Forschungsinformationssystems Pure an der Leuphana Universität Lüneburg
  5. Vorwort
  6. Der Koalitionsvertrag nimmt die Gesellschaft in die Pflicht
  7. Die Tradition der Pädagogik und die Selbstkritik der Moderne
  8. Dienstleistungscontrolling
  9. § 27
  10. Stadt, lokale Politik, Variation. Annäherung an eine Forschungsagenda
  11. Die Fallstudie: Produktions- und Absatzplanung
  12. Sprache und Sprechen in der Schule
  13. System- und handlungstheoretische Überlegungen zur Führung von kleinen und mittleren Unternehmen
  14. Medienwandel im Industrie- und Massenzeitalter (1830 - 1900)
  15. Gobernanza global y evolución de las energías renovables en el sur
  16. Buechtemann, Christoph F. (ed.): Employment Security and Labor Market Behavior. Interdisciplinary Approaches and International Evidence, Ithaca, N.Y.: ILR Press, 1993.512 pp. $68.00. ISBN 0-87546-188-3.
  17. Nascent entrepreneurs in German regions
  18. Schlüssel zur Welt
  19. Kosten des Klimawandels ungleich verteilt
  20. Das Nein der Iren zum Vertrag von Lissabon
  21. Self-Assessment-Instrumente
  22. The Russian Energy Sector 1990-2005 and Climate Policy
  23. Die EU-Parlamentsbeschlüsse vom 03.04.2014 zur Regulierung der europäischen Abschlussprüfung
  24. Ehe und Familie
  25. Neue politische und wirtschaftliche Chancen
  26. Innovation statt Depression - jetzt die Krise nutzen!
  27. Klimaschutz ist Wirtschaftsfaktor
  28. Perspectives for Germany's Energy Policy
  29. Von der Herausforderung das Leitbild der Nachhaltigkeit zu kommunizieren
  30. Die Ökonomie des Klimawandels
  31. Erfolgserfassung nach Handels- und Steuerrecht sowie nach IFRS
  32. Business Cases for Sustainability
  33. Nachhaltiger Verkehr schafft wirtschaftliche Chancen
  34. Strukturelle Kopplungen im Bildungssystem
  35. Neues Klima für Europa
  36. „Mein Trost, Kampf und Sieg ist Christus“