DE
EN
Research Index FOX
Start
Researchers
Publications
Projects
Organisations
Downloads
About FOX
//
Start
//
Journals
//
Arabic Sciences and Philosophy
//
Publications
//
Arabic Sciences and Philosophy,
0957-4239
Journal
0 - 0 out of 0
Page size:
50
10
20
50
100
Sort by:
Publication date
Publication date
Title
Type
Submission year
Recently viewed
Researchers
Sibylle Schulze-Rickmann
Projects
Indikatoren für eine Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Eine transdisziplinäre Studie zum Transfer von Bildungsindikatoren in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Organisations
Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
Activities
Interdisziplinäre Workshop-Tagung im Rahmen des 29. KasselerDokumentarfilm- und Videofests 2012
6 Setzen - Auswirkungen unterschiedlicher Leistungsrückmeldungen auf Kognitionen und Emotionen von Lernenden
Internationale Rechtshilfe als Menschenrecht - Tektonische Verschiebungen in der europäischen Rechtsprechung
„Der Alltag hat sich eigentlich gravierend verändert“ - Eine qualitative Studie zur Perspektive von Lehrkräften bezüglich generativer Künstlicher Intelligenz
Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität (Fachzeitschrift)
4. Workshop: Innovationsverbund Nachhaltiger Mittelstand 2011
Publications
Die Musikkultur der siebziger Jahre
Kultur oder Kult-Tour?
The energy crisis differentially impacted Swiss and German citizens’ energy literacy and efficiency preferences but not their support for climate policies
„Nichts ist wichtiger als Geld.“
Politics-as-a-thing vs politics-as-a-structure
Der Dualismus Preußen versus Reich in der Weimarer Republik in Politik und Verwaltung
Kursbuch Medienkultur
Das physische Selbstkonzept, die individuell präferierte Bezugsnormorientierung und die Zielorientierung bei Grundschulkindern der zweiten und vierten Jahrgangsstufe
Auf der Schwelle zur Konsumsoziologie
Pädagogische Liebe und emphatische Pädagogik
Welches Verständnis von Person leitet die Ethik?
Karl Mays 'Sonnenscheinchen'
Mündliche Kommunikation
Press / Media
Politische Kommunikation im Wandel