Pressevorschau: Das Wissenschaftsjahr 2014 - Die digitale Gesellschaft im Mai

Press/Media

    Ankündigung der Vorstellung des Projekts Videos für Wikipedia-Artikel im Rahmen der re:publica 2014.

    References

    Titlejuraforum.de
    Media name/outletInternetbeitrag
    Media typeWeb
    Duration/Length/SizeHannover
    Date30.04.14
    URLwww.juraforum.de/wissenschaft/pressevorschau-das-wissenschaftsjahr-2014-die-digitale-gesellschaft-im-mai-478389

    Description

    Ankündigung der Vorstellung des Projekts Videos für Wikipedia-Artikel im Rahmen der re:publica 2014.
    Period30.04.2014
    View graph of relations

    Recently viewed

    Researchers

    1. Anna Santa Cruz

    Activities

    1. Genealogie und Praxis der Nachhaltigkeit. Zum Erfordernis einer Wissenssoziologie der Nachhaltigkeit
    2. Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik evidenzbasiert entwickeln, von Jessica Süßenbach und mit Steffen Greve, Bianka Troll und Michael Besser
    3. The European Consortium for Political Research (Externe Organisation)
    4. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf ausgewählte Aspekte professioneller Handlungskompetenz von Lehrkräften. Ergebnisse des DFG-Projekts Co²CA
    5. Möglichkeiten der Ausgestaltung des Verwaltungsverfahrens im Rahmen der nach § 16 Abs. 5 und § 17 Abs. 6 des Hamburgischen Klimaschutzgesetzes zu erlassenden Rechtsverordnungen
    6. Deutsche Gesellschaft für Sozial- und Kulturanthropologie e.V. (Externe Organisation)
    7. Zu groß für Einen. Zum An- und Verkauf großer Privatsammlungen durch Konsortien am Beispiel Figdor
    8. Auswirkungen von Lärm und sozialem Stress auf das Beanspruchungserleben bei der Bearbeitung komplexer Mehrfachaufgaben
    9. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf die Entwicklung professioneller Handlungskompetenz und die Qualität von Unterricht
    10. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
    11. Zu Bodenhydrologie und Kohlenstoffhaushalt sandiger Ackerböden im Klimawandel: Umgang mit Unsicherheiten bei der Modellierung
    12. Tagung der Fachgruppe Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht der DGPuK - 2009
    13. Vorstellungen zur Energiewende als Ansatzpunkte im Biologieunterricht, von Sybille Hüfner und mit Kai Niebert