Als Chef mit der Zeit gehen? Gar nicht so einfach

Press/Media

In einer Welt voller Krisen, die sich ständig wandelt, müssen sich auch Chefs verändern. Doch wie führt man richtig? Hier gehen die Meinungen auseinander.

References

TitleSZ Wirtschaftsgipfel: So führen Chefs im Wandel
Media name/outletSüddeutsche Zeitung
Media typePrint
Country/TerritoryGermany
Date13.11.24
Producer/AuthorPaulina Würminghausen
URLhttps://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/arbeitswelt-chef-wandel-fuehrung-lux.QTKTcQnWNi6uEcAFnkzdXB?reduced=true
PersonsLaura Venz

Description

In einer Welt voller Krisen, die sich ständig wandelt, müssen sich auch Chefs verändern. Doch wie führt man richtig? Hier gehen die Meinungen auseinander.

Period13.11.2024
View graph of relations

Recently viewed

Publications

  1. Aquatic Exposure Predictions of Insecticide Field Concentrations Using a Multimedia Mass-Balance Model
  2. Self-defence against non-state actors
  3. "silence is the best answer for a bully"
  4. The Psychology of Entrepreneurship: Action and Process
  5. Priority effects transcend scales and disciplines in biology
  6. Walter Benjamin. La creatura, il sacro e le immagini
  7. Correction to
  8. Interview mit Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Schomerus
  9. Flüssige Technokratie
  10. Multidiskursive Organisationen
  11. Mathematik im Ingenieurwissenschaftsstudium – Ansätze zu einer fachbezogenen Kompetenzmodellierung
  12. Public Value and Happiness
  13. Freie Pizzawahl für Informatiker und Wirtschaftsinformatiker
  14. Reeperbahn und Strip
  15. The depositional environments of Schöningen 13 II-4 and their archaeological implications
  16. The March of History
  17. Über die Unmöglichkeit einer Soziologie der Soziologie oder De nobis ipsis non silemus?
  18. Kunstpädagogik
  19. YouCallo – Tapping the Knowledge of Social Groupware Systems
  20. Acht Mal „Was in der Kunst noch zu tun wäre"
  21. Pragmatism versus Artificial Art
  22. „Schwarze Dinge“
  23. Blinder Fleck im deutschen Nachhaltigkeitsdiskurs ?
  24. Sustainable Work
  25. Enjeux de la question anthropologique
  26. Об организации и научно-методическом обеспечении практики студентов специальности «Социальная работа»
  27. Assessing the contribution of products to the United Nations’ Sustainable Development Goals: a methodological proposal
  28. Schwinde(l)ndes Theater
  29. Wie lernen die Generationen?