Workshop "Zuverlässige Langzeitarchivierung" 2011

Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

Jens-Martin Loebel - Organiser

    Die Informationsgesellschaft wird auf einer technischen Infrastruktur aufgebaut, die nicht ohne Risiken ist und deren Risiken sich nicht auf die organisatorischen Lecks des nachlässigen Umgangs mit schutzwürdigen Daten gegenüber äußerlichen Angriffen beschränken. Viele Fehlerursachen liegen tiefer in der technischen Infrastruktur. Trotz intensiver Maßnahmen lassen sich solche technischen Fehler nicht ausschließen. Langfristige Lagerung und Archivierung digitaler Daten und Artefakte, darunter auch multimediale, programmierte, interaktive Artefakte zählt zu den großen Herausforderungen an die Zuverlässigkeit der informatischen Technik. Der Workshop wird sich mit diesen Teilaspekten, insbesondere der Langzeitarchivierung, der Speichertechnik, der Datenorganisation und der Notation von geeigneten Metadaten befassen.
    24.06.201125.06.2011
    Workshop "Zuverlässige Langzeitarchivierung" 2011

    Event

    Workshop "Zuverlässige Langzeitarchivierung" 2011

    24.06.1125.06.11

    Berlin, Germany

    Event: Workshop

    Recently viewed

    Publications

    1. Früherkennung als Problem der Unternehmensführung in virtuellen Organisationen
    2. Volunteering in retirement motivation and design of use of Senior Expert Services
    3. Consumer awareness of load shapes
    4. Fabian Nitschkowski & Paul Geisler
    5. Die Politisierung von ‚Gesellschaft‘: Ernesto Laclaus und Chantal Mouffes postmarxistische Theorie des Sozialen
    6. Multifunctionality and biodiversity
    7. Mental Contrasting and Transfer of Energization
    8. Does CEO power moderate the link between ESG performance and financial performance?
    9. The relevance of international restoration principles for ecosystem restoration practice in Rwanda
    10. Comparison of PSA-specific CD8+ CTL responses and antitumor immunity generated by plasmid DNA vaccines encoding PSA-HSP chimeric proteins
    11. Schematism, Imagination, and Pure Intuition in Kant
    12. A Matter of Framing: Analyzing Value Communication in Sustainable Business Models
    13. Reinforcing Systems of Exclusion
    14. Pitfalls and potential of institutional change: Rain-index insurance and the sustainability of rangeland management
    15. Negative theme zones in political interviews
    16. Acute effects of resistance training at different range of motions on plantar flexion mechanical properties and force
    17. Sustainable use of soils and time
    18. Sustainability Accounting and Reporting
    19. Cost of illness for bipolar disorder
    20. Spät erkannt
    21. Methodische Operationalisierung unternehmerischer Nachhaltigkeit
    22. Socioecological Interactions amid Global Change
    23. Editorial: Methoden in der Kriminologie
    24. Gunmen, Bandits and Ransom Demanders: A Corpus-Assisted Critical Discourse Study of the Construction of Abduction in the Nigerian Press
    25. Lagged effects in the Balanced Scorecard - Case Study