University of California, Irvine

Activity: Visiting an external institutionVisiting an external academic institutionResearch

Ferdinand Müller-Rommel - Visiting researcher

    Professor Müller-Rommel erhält Fulbright Ehrenprofessur 2012/13

    Pofessor Ferdinand Müller-Rommel erhielt den Zuschlag für den international renommierten „Fulbright Distinguished Chair in Modern German Studies 2012/13“ an der University of California in Santa Barbara (UCSB), den er nicht angenommen hat. Die Ausschreibung für diese Professur erfolgte deutschlandweit für die Fächer Geschichte, Politikwissenschaft, Kultur- und Kommunikationswissenschaften. Mit der Berufung auf die Ehrenprofessur leistet Professor Müller-Rommel einen wichtigen Beitrag zur Internationalisierung der Leuphana.

    Die „Ehrenprofessur für Deutschlandstudien“ besteht seit 1996 und wurde von der deutsch-amerikanischen Fulbright Kommission eingerichtet. Sie unterstützt mit diesem Lehrstuhl die Förderung deutschland- und europakundlicher Forschung und Lehre an amerikanischen Universitäten und trägt zur fächerübergreifenden Gestaltung der Deutschlandstudien bei.
    20122013

    Recently viewed

    Publications

    1. Auf dem Weg zur Bildpragmatik
    2. The contribution of material circularity to sustainability—Recycling and reuse of textiles
    3. Digitalisierung – Arbeit – Bildung
    4. Populism and corruption
    5. Tensile and compressive creep behaviour of Al2O3 (Saffil®) short fiber reinforced magnesium alloy AE42
    6. Environmental factors and seasonal variation in density of mussel larvae (Mytilus edulis) in Danish waters
    7. Üben, Üben!
    8. Das Jetzt der Erkennbarkeit. Walter Benjamin oggi
    9. Dating of event-layers (palaeotsunamis) on the Andaman Islands (Bay of Bengal) with Pb-210 and optically stimulated luminescence
    10. Zeit-los im Studio?
    11. Existenzgründung
    12. Social Entrepreneurship and Broader Theories
    13. Fixed income investor relations
    14. The more I got, the less I need? Efficacy of Internet-based guided self-help compared to online psychoeducation for major depressive disorder
    15. UK Unionism and Innovative Activity: Some Cautionary Remarks on the Basis of a Simple Cross-Country Test
    16. Programm FAKE
    17. How interest groups adapt to the changing forest governance landscape in the EU
    18. Happy but unhealthy
    19. Begleitforschung des Projekts „Resozialisierung und Soziale Integration“ (RESI) in Köln
    20. Assessment of key competencies
    21. Architektur strategiefokussierter Managementsysteme
    22. HPLC/MS/MS in der wasseranalytik
    23. Adjustments of Wage-Tenure Profiles with Respect to Entry Age
    24. Angsthasen
    25. Anspruch und Wirklichkeit
    26. Micro-econometric studies of international firm activities and firm performance
    27. Das Niedersächsische Umweltinformationsgesetz
    28. Kultur in Interaktion
    29. Apel, Hans
    30. Effects of phosphorous, nitrogen, and carbon limitation on biomass composition in batch and continuous flow cultures of the heterotrophic dinoflagellate Crypthecodinium cohnii
    31. Numerical Investigation of Influence of Spot Geometry in Laser Peen Forming of Thin-Walled Ti-6Al-4V Specimens
    32. Gesprächsformen