Search for research

181 - 200 out of 2,423Page size: 20
  1. 2022
  2. Going Green Education for Sustainability (Fremdsprachentag Mecklenburg-Vorpommern)

    Schmidt, T. (Speaker)

    24.09.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Context-based discrimination in school

    Essien, I. (Speaker)

    15.09.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Assessing and labelling the sustainability of travel packages

    Eckert, E. (Speaker) & Kreilkamp, E. (Coauthor)

    14.09.202216.09.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. Do investors value the inclusion in sustainability indices? – Evidence from an event study based on the FTSE4Good Europe Index

    Bornhöft, S. C. (Coauthor), Schuster, M. (presenter), Teutrine, C. (Coauthor) & Lueg, R. (Coauthor)

    14.09.202216.09.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. Referenzpunkte in der Verhandlungspraxis: Eine qualitative Studie zur Relevanz von Referenzpunkten in verschiedenen Verhandlungskontexten und -phasen

    Mann, M. (Speaker), Warsitzka, M. (Coauthor), Trötschel, R. (Coauthor) & Hüffmeier, J. (Coauthor)

    14.09.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. A moral dilemma about terrorism: Predicting desisions in the play "Terror" by Ferdinand von Schirach

    Kause, A. (Speaker), Thum, C. M. (Speaker) & Frisch, L. K. (Speaker)

    13.09.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  8. Conference - Equity Perspectives on Global Ocean Law and Governance

    Köster, M. (Organiser), Sammler, K. (Organiser) & Schatz, V. (Organiser)

    07.09.2022

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  9. Institutionalizing transdisciplinary learning on different levels

    Bürgener, L. (Speaker) & Weiß, M. (Speaker)

    09.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  10. Didaktische Grundlegung einer nachhaltigkeitsorientierten Weiterbildung

    Pranger, J. (Speaker), Müller, C. (Speaker) & Reißland, J. (Speaker)

    29.08.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  11. The Role of Food Policy Councils in Policymaking: Advocate, Adviser or Actor in participatory governance?

    Newig, J. (Speaker)

    26.08.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  12. Environmental governance research: Interdisciplinary, Policy-oriented - and Cumulative?

    Rose, M. (Speaker) & Newig, J. (Coauthor)

    25.08.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  13. Institutional ownership heterogeneity and corporate sustainability. A systematic review of archival studies

    Velte, P. (Speaker)

    27.06.2022

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  14. Justice, Democracy and Future Generations

    Rose, M. (Speaker)

    27.06.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  15. Exploring the implications of the value concept for performance assessment of sustainable business models

    Norris, S. (Speaker)

    23.06.202224.06.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  16. The Salmon Diary and 'Hab' dich lieb': Who's Writing, Who's Talking?

    Moss, M. (Speaker)

    23.06.202224.06.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  17. Representing Future Generations in Parliament

    Rose, M. (Panel participant)

    22.06.2022

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  18. 403 Access Forbidden or: A Backend of One’s Own. Hacking Spaces Toward a Cyber_Feminist_City

    Voigt, M.-L. (Speaker)

    17.06.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  19. Amazon’s Urban Speculations

    Antenucci, I. (Speaker), Voigt, M.-L. (Speaker) & Beverungen, A. (Speaker)

    16.06.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

Previous 1...6 7 8 9 10 11 12 13 ...122 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Judy Ndaka-Detzler

Publications

  1. Die Dynamik von Competition : Möglichkeiten und Grenzen dauerhafter Kooperation
  2. Sozialarbeiterische Einflussmöglichkeiten auf kommunale und regionale Jugend- und Sozialpolitik
  3. Bachelor Betriebswirtschaftslehre im Wandel
  4. Medienbiografie und Familie – Jugendliche erzählen
  5. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  6. Die vielfältige Bedeutung des Rohstoffs Ton für die Backsteinstadt Lüneburg
  7. Patientennahe assessmentinstrumente in der deutschsprachigen rehabilitationsforschung - Aktuelle entwicklungen aus dem förderschwerpunkt "rehabilitationswissenschaften"
  8. Strategische Nachhaltigkeitspolitik: Herausforderungen und Chancen für Deutschland
  9. Ausbildung für die musikwirtschaft
  10. Vergleich der Umweltverträglichkeit von Verpackungen für Mineralwasser und CO2-haltige Erfrischungsgetränke mit Hilfe von Ökobilanzen
  11. Künstliche Intelligenz als "Erfinder"-Perspektiven der Disruption im Patentrecht, Teil II
  12. Zum Forschungsstand der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  13. Motivations of Global Careers Among Expatriates in German Companies
  14. Politische Freiheit
  15. Verfahren zum Bearbeiten eines Werkstücks aus einem Faserverbundwerkstoff, insbesondere aus einem Faser-Kunststoff-Verband
  16. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  17. Wie Firmen mit Silver Work dem wachsenden Fachkräftemangel begegnen können - Wege aus der Beschäftigungskrise
  18. Das Kooperationsverhältnis zwischen Aufsichtsrat beziehungsweise Verwaltungsrat und Abschlussprüfer
  19. Politische Meinungsbildung im Dialog von Wissenschaft und Politik
  20. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  21. International Investment Law and General International Law
  22. Dramen der Nachkriegszeit
  23. Weltmeisterschaft als Bildungschance? Events zwischen Ansprüchen der Ergebnisorientierung und Teilhabe
  24. Die Kultur der 90er Jahre
  25. Vertrag über den Austritt des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirlands über den Austritt aus der Europäischen Union - Einführung und Vertragstext
  26. Vom stadträumlichen Pionier zur Kulturstätte inmitten der Pandemie. Musikclubs als (sozial-)räumliche Akteure urbaner Musikökosysteme
  27. Die Wirkung von Kontakt in der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg - Ergebnisse aus NEvaFrei
  28. Förderung schwacher und schwächster Leser durch Hörbücher im Deutschunterricht
  29. Psychische Gesundheit aus Sicht von Schulleitungen