Search for research

8721 - 8740 out of 16,734Page size: 20
  1. 2015
  2. Sprachliche Resignifikation im Kontext der Diktatur: Der Begriff der Frauenrechte in Tunesien

    Hobuß, S. (Lecturer)

    28.03.201503.04.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  3. Training für Jurymitglieder von "Jugend debattiert International" - 2015

    Janca, T. (Participant)

    28.03.2015

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  4. 1. DAAD-Fortbildungsseminar Deutsch als Fremdsprache - DaF 2015

    Janca, T. (Organiser)

    27.03.2015

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsEducation

  5. Music and Sustainability: organizational cultures towards creative resilience

    Kagan, S. (presenter)

    27.03.2015

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  6. SIIVE-Tagung 2015

    Wischmann, A. (presenter)

    27.03.2015

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  7. 1st ARTEM Organizational Creativity International Conference - ARTEMOCC 2015

    Kagan, S. (Keynote Speaker)

    26.03.2015

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  8. 5th UNICA Green Academic Footprint Workshop - UGAF 2015

    Fischer, D. (Speaker)

    25.03.201527.03.2015

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  9. Interdisziplinäre Tagung Kompetenz zum Widerstand: Eine vernachlässigte Bildungsaufgabe - 2015

    Oeftering, T. (Participant)

    25.03.2015

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesEducation

  10. "Kritik und Widerstand - fachdidaktische Reflexionen"

    Oeftering, T. (Lecturer)

    25.03.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  11. Kritik und Widerstand - fachdidaktische Reflexionen

    Oeftering, T. (Lecturer)

    25.03.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  12. Oxford Handbook of Process Philosophy and Organization Studies

    Beyes, T. (Speaker)

    25.03.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  13. Fachtagung "Übergang Schule-Beruf. Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven" - 2015

    Jahn, R. W. (presenter)

    24.03.2015

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  14. Nachwuchstagung der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung - 2015

    Schmidt, T. (Speaker)

    24.03.2015

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  15. ANAKON 2015

    Mahmoud, W. M. M. (presenter)

    23.03.201526.03.2015

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  16. BESSER nutzen, Der Dialog.6 - 2015

    Schomerus, T. (Speaker)

    23.03.2015

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  17. Climate change and sustainable use of high Aswan dam reservoir

    Elba, E. (Speaker), Farghaly, D. (Speaker) & Urban, B. (Speaker)

    23.03.201525.03.2015

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  18. LC-MS identification of the photo-transformation products of desipramine with studying the effect of different environmental variables on the kinetics of their formation

    Khaleel, N. D. H. (Speaker), Olsson, O. (Speaker) & Kümmerer, K. (Speaker)

    23.03.201526.03.2015

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  19. Sustainable use of arable lands within the Elbe river biosphere reserve in Lower Saxony, Germana using SAR-Data

    Elba, E. (Speaker), Farghaly, D. (Speaker) & Urban, B. (Speaker)

    23.03.201525.03.2015

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  20. Eröffnungsrede zur Ausstellung "Andrea Fraser"

    Wuggenig, U. (Speaker)

    21.03.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

Recently viewed

Publications

  1. Informationstechnologie
  2. Aspects of Radical Gay Liberation Theory in West Germany's Tuntenstreit, 1973–1975
  3. Sachunterricht in Bildungslandschaften: Kooperation, Vernetzung, Partizipation
  4. Nachhaltigkeitsmanagement bei deutschen Auslandsinvestitionen
  5. Food Security, Women, and Higher Education in Aceh
  6. Transatlantische Investitionsgerichtsbarkeit
  7. Auswirkungen der Jugendarbeitslosigkeit
  8. The Holy Reich: Nazi conceptions of Christianity, 1919 - 1945
  9. Investigacion con celulas troncales humanas adultas
  10. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  11. Wirkung von Ozon auf die Flockbarkeit gelöster organischer Stoffe aus mechanisch und biologisch geklärtem Abwasser
  12. Entwicklungslinien des Stetigkeitsprinzips in der handels- und steuerrechtlichen Rechnungslegung
  13. Assessing COVID-19-related health literacy and associated factors among school teachers in Hong Kong, China
  14. Pädagogische Anthropologie
  15. Identifizierung und Bewertung ausgewählter Arzneimittel und ihrer Metaboliten (Ab- und Umbauprodukte) im Wasserkreislauf
  16. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  17. Finanzanlagen
  18. Den biblischen Kanon produktiv zur Geltung bringen
  19. Wie gut berücksichtigen Umwelterklärungen und -berichte zentrale umweltpolitische Themen?
  20. Krieg und artifizieller Städtebau
  21. Voraussetzungen und Herausforderungen schulischer Sprachbildung im Fachunterricht der Sekundarstufe I - Evaluationsergebnisse
  22. Compliance-Pflicht als Loyalitätspflicht - weist Delaware einen Weg zur Haftungsbegrenzung ohne Übernahme des arbeitsrechtlichen Haftungsprivilegs?
  23. Teslas Paukenschlag — eine Chance für Brandenburg
  24. Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ...
  25. Eine ökonomische Analyse der neuen Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
  26. Berufliche Bildung für nachhaltige Städte – Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung transformieren mit Hilfe eines nachhaltigkeitsorientierten Kompetenzmodells für Verwaltungsfachkräfte
  27. "Prozeßschutz" als Konzept einer naturschutzgerechten Waldwirtschaft und seine Bedeutung für die ökologische Wertigkeit von Wirtschaftswäldern
  28. Die Gründungsfertilität von Innovationen
  29. Targeting the Islamic State's religious personnel under international humanitarian law
  30. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  31. Spielerische Ansätze als innovative Kommunikationsstrategie der Gesundheitsförderung und Prävention.
  32. Bildschirmzeiten zur Steigerung der körperlichen Aktivität? Digitale Spieleanwendungen im Bereich körperliche Aktivität und ihre Wirkungen
  33. Distributional effects of carbon pricing by transport fuel taxation
  34. Virtuelle professionelle Lerngemeinschaften
  35. Instrumente parlamentarischer Kontrolle der Exekutive in westlichen Demokratien
  36. Zur Versorgung von psychisch kranken Altenheimbewohner/innen im Landkreis Uelzen