Search for research

  1. 2009
  2. Leading Corporate Responsibility: Solutions Between Morality and Profits

    Hansen, E. G. (Lecturer)

    02.06.2009

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  3. A Framework for the Analysis of the Diffusion of Business Ideas: Methods and Central Research Questions

    Halberstadt, J. (Speaker) & Nicolai, A. T. (Speaker)

    10.05.200914.05.2009

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Environmental Accounting and Sustainable Development Indicators Conference - EMAN 2009

    Zvezdov, D. (presenter)

    23.04.200924.04.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  5. Developing New Markets for Moist Biomass: An Eco-efficient Approach of Dehydrating Agricultural Biomass

    Lüdeke-Freund, F. (Speaker) & Müller, J. (Speaker)

    30.03.200901.04.2009

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  6. Interactive Value Creation & Sustainability: Guest lecture “Innovation Strategy“

    Hansen, E. G. (Lecturer)

    03.02.2009

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  7. A Material Flow Cost Accounting Approach to Improvement Assessment in LCA

    Viere, T. (Speaker), Prox, M. (Speaker) & Möller, A. (Speaker)

    11.01.200913.01.2009

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  8. Academy of Management (External organisation)

    Hansen, E. G. (Member)

    20092011

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  9. Advanced Institute of Management Research (AIM) (External organisation)

    Hansen, E. G. (Member)

    20092012

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  10. 2008
  11. Möglichkeiten der Potentialanalyse für die Gründungsberatung: Ein psychometrischer Ansatz der Kreativitätsforschung

    Horneber, C. (Speaker) & Halberstadt, J. (Speaker)

    06.11.200807.11.2008

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  12. First-Mover Advantages in the international Diffusion of internet-based Business Models

    Nicolai, A. T. (Speaker) & Halberstadt, J. (Speaker)

    12.10.200815.10.2008

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Malgorzata Mocak

Publications

  1. Professionelle Lerngemeinschaften eng genug fassen
  2. Investitionsrechnung
  3. "Im Westen nichts Neues". Remarques Roman in Text und Bild
  4. Einleitung zur Sektionsveranstaltung: Brauchen wir einen qualitativen Kulturbegriff? Qualitätskriterien aus soziologischer Sicht
  5. Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz
  6. Zeit – Der Ausbruch Des Denkens / Zaman – Düşünmeinin Çıkış
  7. Konzeption und Entwurf einer Handelsplattform für Sekundärrohstoffe
  8. Allgemeine Befugnisse und allgemeine Vorschriften (§§ 14–20 BPolG)
  9. Jogos digitais interativos e aplicativos gamificados para a aprendizagem de línguas na era digital
  10. Geschlechtersozialisation in der frühen Kindheit
  11. Erstnachweis der Südlichen Mosaikjungfer Aeshna affinis VAN DER LINDEN 1823 für Schleswig-Holstein (Odonata)
  12. Datenkompetenzen in Kooperationen fördern
  13. Fortentwicklung der Überwachungstätigkeit deutscher Banken-Aufsichtsräte durch die Reformen zur Corporate Governance
  14. Die ostdeutsche Bürgerbewegung als Gegenelite
  15. Gott und Götter in den Weltreligionen
  16. Internationales Steuerrecht
  17. Position des Schutzguts Boden in Recht und Praxis der naturschutzrechtlichen Instrumente
  18. Rassismusforschung in Deutschland. Prekäre Geschichte, strukturelle Probleme, neue Herausforderungen
  19. Social loafing in the refugee crisis
  20. Schutz von Buchenwäldern in einem System von Naturwäldern
  21. Climate change and planning and consultation for the UK aviation white paper
  22. Permanente Temporarität - Brachflächennutzung als Potenzial für den öffentlichen Stadtraum
  23. Kompetenzerfassung als Voraussetzung für Organisations- und Personalentwicklung unter Beachtung verschiedener Menschenbilder
  24. Europäische Strategien zur Reduzierung von Hochwasserrisiko mithilfe eines nachhaltigen Auenmanagements
  25. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  26. Schriftliche Stellungnahme
  27. Förderung Benachteiligter in Vergangenheit und Zukunft mit dem Ziel der Berufsausbildung oder der Vorbereitung auf ein Leben in Prekarität?
  28. Ein Zeitfenster für Vielfalt. Chancen für die interkulturelle Öffnung der Verwaltung
  29. Ordnungsverantwortung