Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2018 (MKWI 2018)

Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

Stefanos Dimitriadis - Organiser

06.03.201809.03.2018
Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2018 (MKWI 2018)

Event

Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2018 (MKWI 2018): Data driven X - Turning Data into Value

06.03.1809.03.18

Lüneburg, Germany

Event: Conference

Recently viewed

Publications

  1. Mitarbeiterbindung in verschiedenen Altersgruppen
  2. A MODEL FOR QUANTIFICATION OF SOFTWARE COMPLEXITY
  3. "We'll put a boot in your ass - it's the American way"
  4. Zur Umweltverträglichkeit von Getränkeverpackungen
  5. Disentangling the practice of landscape approaches
  6. Towards a national ecosystem assessment in Germany
  7. In Memoriam; Zum Tode von Hans Primas, 1928 bis 2014
  8. Reflections on scientific misconduct in management
  9. Freundschaftsbeziehungen im kindes- und jugendalter
  10. Pentacyclo[5.1.0.0 2, 4.0 3, 5.0 6, 8]octane (Octabisvalene) t
  11. Moral licensing and corporate social responsibility
  12. On the Importance of a Motivational Agency Variable
  13. Partizipationsforschung und nachhaltige Entwicklung
  14. Seven years of the GAIA Masters Student Paper Award
  15. Außerschulische Bildung für nachhaltige Entwicklung
  16. Neue Formen der Beschäftigung - neue Personalpolitik?
  17. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  18. Jugendkulturarbeit – gegen die optischen Täuschungen
  19. Kopplungsprobleme wissensorientierter Kommunikation
  20. Micro and Macro Perspectives in Organization Theory
  21. Works Councils and the Management of Human Resources
  22. Ontology-based automatic classification for Web pages
  23. Support vector machines with example dependent costs
  24. Natürliche Theologie, ein evangelischer Streitbegriff
  25. World Heritage Sites: Boon or Bane? The Case of Venice
  26. Pricing and upper price bounds of relax certificates
  27. Sprach- und Kultursensibilisierung durch Bilderbücher.
  28. Selbständige Arbeitnehmer oder abhängige Selbständige?
  29. Das neue Gewährleistungsrecht aus ökonomischer Sicht
  30. Ein erster Ansatz zur Evaluation von Outdoor-Trainings
  31. Alternating between Partial and Complete Organization
  32. Mobbing - ein evolutionstheoretischer Erklärungsansatz
  33. Organisatorische Veränderung und Corporate Governance