Glaube und Denken. Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft (Journal)

Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsResearch

Markus Mühling - Editor

    Glaube und Denken. Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft

    In der Reihe Glaube und Denken werden Tagungsbände und Festschriften aus dem Gebiet der Theologie und der Philosophie veröffentlicht. Schwerpunkt der Reihe ist seit nunmehr über 20 Jahren die Publikation der Beiträge des Jahrbuchs der Karl-Heim-Gesellschaft. Herausgegeben wird die Reihe von der Karl-Heim-Gesellschaft, welche den interdisziplinären Dialog zwischen christlicher Theologie und Wissenschaft zum Ziel hat. Mitherausgeber ist der Professor für Religionspädagogik, Martin Rothgangel.

    Die Reihe wird mit Band 34 unter dem Titel Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft fortgeführt.

    Mitherausgeber zus. m. Martin Rothgangel und Ulrich Beuttler
    08.08.2015

    Recently viewed

    Publications

    1. Hermann Bahr
    2. Uncanny matters: Kafka’s burrow, the unhomely and the study of organizational space
    3. A poor international standard for trap selectivity threatens carnivore conservation
    4. The Information-anchoring model of first-offers
    5. Irish English and Irish Studies
    6. Die verlorene Heimat in der Fremde
    7. Social movement theory and research on radicalisation
    8. Berufliche Aufgaben von Stützlehrern in der Beruflichen Integrationsförderung
    9. Soziale Disparitäten
    10. Eucamaragnathus desenderi, a new ground beetle species from Africa (Coleoptera, Carabidae)
    11. Gamification als didaktisches Mittel in der Hochschulbildung
    12. Unterricht im Lernbereich Globale Entwicklung
    13. Cabinets and Decision-Making Processes
    14. Glückseligkeiten letzter Menschen
    15. Evaluating complex mental health care in outpatient care in rural Lower Saxony: an ecologic study
    16. Aliens in Transylvania: risk maps of invasive alien plant species in Central Romania
    17. Kompetenzentwicklung über die Lebensspanne
    18. Innen im Außen
    19. Populismus der Mitte
    20. “How complex and even perverse the real world can be” W.D. Hamilton's early work on social wasps (1964–1968)
    21. Global leadership talent selection as an integrated acquisition process
    22. Peer-Netzwerke und Freundschaften in der Ganztagsschule
    23. Energie
    24. Tourism in the Face of Environmental Risks
    25. Business Model Innovation for Sustainable Energy
    26. Post-retirement career planning
    27. Remigrants and reconstruction
    28. Analysis, distribution and fate of PAH, polar PAHand NSO-heterocyclics in the aquifer of tar-contaminated sites