Centrum für Existenzgründung in Theorie & Anwendung e.V. (External organisation)

Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

Silke Tegtmeier - Member

Mitglied im Centrum für Existenzgründung in Theorie und Anwendung, Lueneburg
01.01.2003 → …

Recently viewed

Publications

  1. Was ist Kritik im Zeitalter der Digitalisierung?
  2. Aby Warburg’s literal and intermedial self-translation
  3. Wohlfahrtsverluste durch Steuern
  4. Crown plasticity and neighborhood interactions of European beech (Fagus sylvatica L.) in an old-growth forest
  5. UE4SD: Professionelle Unterstützung in Vorbereitung
  6. The insurance value of biodiversity in the provision of ecosystem services
  7. Biodiversity-friendly farming
  8. Habitus / Pierre Bourdieu
  9. Entwicklung eines video- und textbasierten Instruments zur Messung kollegialer Feedbackkompetenz von Lehrkräften
  10. Do Entrepreneurial Motivations Change when Establishing a New Venture ?
  11. Orte Schaffen
  12. Religion lernen, Bd. 3
  13. Internationaler Personaleinsatz
  14. Lebenslanges Lernen - Herausforderung für das Berufsbildungssystem in Deutschland
  15. High temperature strength and hot working technology for As-cast Mg-1Zn-1Ca (ZX11) alloy
  16. Rückkehrförderung auf dem Prüfstand: Eine kritische Diskussion der Evaluation des Programms „StarthilfePlus“
  17. "Konfrontative Pädagogik"
  18. Simulation und Vorhersage
  19. Works councils and separations
  20. Fast Car
  21. Von 1700 bis ins 3. Jahrtausend
  22. Kein Tod ohne Leben
  23. Inklusiven Fremdsprachenunterricht gestalten - Von Theorie-Praxis-Netzwerken, multiprofessionellen Teams und interdisziplinärer Forschung
  24. Train Ticket Sharing
  25. Comparative Children's Literature
  26. Monströse Körper
  27. Spitzenpositionen für Spitzenleistungen?
  28. Das rationale Regime? Zur Entpolitisierung syrischer Geflüchteter in der deutschen Asylrechtsprechung
  29. San Antonio Statement on brominated and chlorinated flame retardants
  30. The Sound Culture of Dubstep in London
  31. (Dis) integrated valuation
  32. Praktizierte Wissenschaftsgeschichte als Einführung
  33. Wie Menschen überflüssig gemacht werden
  34. Complementarity, impatience, and the resilience of natural-resource-dependent economies
  35. Sustainable Supply Chain Management
  36. Religion als performative Praxis im Jugendalter
  37. Effects of blended and video-based coaching approaches on preservice teachers' self-efficacy and perceived competence support
  38. Probleme des Erwerbs professioneller Kompetenz im Kontext universitärer Lehrerausbildung
  39. Ecological impact of Camelia sativa and Thlaspi arvense cultivation in a summer double cropping system in Northern Germany
  40. Germany must go back to its low-carbon future
  41. Technologie und Ästhetik.
  42. Zuhören gestalten