Browse by research area

  1. Integrierte Sprachbildung im Fach Kunst am Beispiel der Sekundarstufe I, Klasse 5, in der Zielsprache Deutsch

    Fohr, T. (Speaker)

    16.09.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  2. Akzeptanz von digitalen Lernplattformen zum individualisierten Üben: Prädiktoren der Nutzungsintention von Grundschullehrkräften

    Kahnbach, L. (Speaker), Lehr, D. (Coauthor), Hase, A. K. (Coauthor) & Kuhl, P. (Coauthor)

    15.09.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Entwicklung eines Lehrkonzepts zur Implementierung von Medien für einen digital-gestützten Deutschunterricht im berufsbildenden Lehramt

    Wendt, C. (presenter) & Neumann, A. (Coauthor)

    13.09.2022

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  4. Mit digitalen KI-Lernangeboten lernen und lehren

    Mah, D.-K. (Speaker)

    13.09.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. Quo vadis Schulleitung? Erkenntnisse zu Berufszufriedenheit, Tätigkeiten und professioneller Identität von Schweizer Schulleitungen

    Tulowitzki, P. (Speaker), Pietsch, M. (Speaker), Ella, G. (Speaker), Progin, L. (Speaker), Cometti, N. (Speaker) & Sposato, G. G. (Speaker)

    12.09.202216.09.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. Künstliche Intelligenz in didaktische Konzepte integrieren

    Mah, D.-K. (Speaker)

    08.09.2022

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsEducation

  7. Jahrestagung des Netzwerks Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte NRW - 2022

    Kollender, E. (Speaker)

    25.08.2022

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  8. Keine Macht dem Rassismus! Für eine rassismuskritische Schule in der Migrationsgesellschaft.

    Kollender, E. (Speaker)

    25.08.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch