Browse by research area

  1. Die Rolle der OSZE und des deutschen Vorsitzes bei der Entwicklung der ukrainischen Gesellschaft

    Timo Janca (Participant)

    03.06.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  2. Die Parteien nach der Bundestagswahl 2009 Im Schatten der Großen Koalition? Bundespolitik und Landtagswahlen unter Merkel I und Merkel II

    Florian Grotz (Speaker)

    14.10.201015.10.2010

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Die Interessen zukünftiger Generationen: neue Modelle der Repräsentation

    Michael Rose (Plenary speaker)

    16.10.2021

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  4. Die „Europäische Verfassung“: Entstehung, Inhalte, Konsequenzen

    Florian Grotz (Speaker)

    24.02.2005

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  5. Die Entwicklung der Regierungssysteme im post-sozialistischen Europa

    Esther Seha (Speaker)

    01.06.201203.06.2012

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. Die diskursive Konstruktion des Politischen im Feuilleton der Gegenwart

    Simone Jung (Speaker)

    27.03.201429.03.2014

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  7. Die Bundestagswahl 2009: Befunde, Bewertungen, Schlussfolgerungen - 2009

    Florian Grotz (Speaker)

    16.10.200918.10.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  8. Die Bedeutung politischer Institutionen in den jungen Demokratien Ostmitteleuropas

    Florian Grotz (Lecturer)

    10.07.2000

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  9. DFG-Forschungsinitiative Heterogenität der Universitäten Hamburg und Lüneburg 2011 (Event)

    Andreas Lutter (Member)

    06.2011

    Activity: MembershipAcademic networks or partnershipsResearch