Browse by research area

  1. Das Bild des Urmenschen in Franz Ungers Urwelt-Atlas (1851)

    Patrick Stoffel (Speaker)

    17.09.202018.09.2020

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  2. Das Bildnis als Gegenüber oder die Produktion von Gegenwart

    Eva Kuhn (Speaker)

    28.09.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Das Ereignis in der Quantenphysik

    Martin Warnke (Speaker)

    11.07.2006

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  4. Das Ereignis in Einsteins Relativität

    Martin Warnke (Speaker)

    10.01.2006

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  5. Das erste Vernetzungstreffen des BMBF-Förderungschwerpunkts "Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung"

    Michael Ahlers (Speaker)

    28.06.201829.06.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  6. Das Feuilleton im diskursiven Spannungsfeld zwischen Hoch- und Populärkultur

    Simone Jung (Speaker)

    2015 → …

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  7. Das Flüchtige - Das Erinnern - Das Verschwinden

    Ulf Wuggenig (Speaker)

    10.04.2017

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  8. „Das Geld als Feind der Moral – oder als sozialer Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält?“.

    Günter Burkart (Lecturer)

    10.01.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  9. Das Leben ist keine Metapher - Hermann Bahr und die Nationalökonomie

    Gottfried Schnödl (Speaker)

    03.05.201304.05.2013

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  10. Das Phantasma der Vorhersage. Zukunftsberechnung und ihre Kritik

    Clara Lotte Warnsholdt (Speaker)

    02.11.2019

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch