Landscape effects on bird and rodent cummunities and seed predation to agriculture in Israel

Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

Henrik von Wehrden - Speaker

10.09.201214.09.2012

Event

42nd Annual Meeting of the Ecology Society of Germany, Austria and Switzerland - GFÖ 2012: From Basic Ecology to the Challenges of Modern Society

10.09.1214.09.12

Lüneburg , Germany

Event: Conference

Recently viewed

Publications

  1. Markenvorstellung als Determinante des Weiterempfehlungsverhaltens im Kulturbereich
  2. Impulsierung einer nachhaltigeren Ernährungsweise
  3. Herausforderungen und Potenziale von Online-Medien für die qualitative Forschung
  4. Völkerrechtliche Abkommen mit Drittstaaten
  5. Der Kinder- und Jugendsport in kommunalen Bildungslandschaften – wo geht die Reise hin?
  6. Désecalade de la violene et gestion des foules protestateires
  7. Berufswahlfreiheit als Selbstgestaltung beruflicher Entwicklung.
  8. How Much Do Severely Injured Athletes Experience Sport Injury-Related Growth? Contrasting Psychological, Situational, and Demographic Predictors.
  9. Gruppenkonflikte: Fallstricke und Gegenmaßnahmen
  10. Von Kaffeebohnen, Maulbeerbäumen und Reismühlen
  11. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  12. Product differentiation and profitability in German manufacturing firms
  13. Internetbasierte Resilienzförderung und Prävention psychischer Erkrankungen
  14. Sportunterricht mit neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern
  15. Wolfsburg/Groß Schwülper, gleiches Ambiente
  16. Hegemonie. Politische Theorie nach Antonio Gramsci
  17. Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben
  18. La Esencia Barroca de la Razón de Estado
  19. Food forests
  20. Zur Krisenanfälligkeit kleiner und mittlerer Bauunternehmen
  21. Unternehmensrisiko Klimawandel
  22. Resonanzen: Neurobiologie, Evolution und Theologie
  23. Die Ordnungen des Anderen und das Problem des Eigenen und des Fremden
  24. Landscape-scale biodiversity governance
  25. Historisch alte Waldstandorte
  26. Aufrecht ins Wochenende