Zwischen tradierten Normen und neuen Freiheiten: Liebe, Sexualität und Geschlechterrollen in der Weimarer Republik

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Standard

Zwischen tradierten Normen und neuen Freiheiten: Liebe, Sexualität und Geschlechterrollen in der Weimarer Republik. / Bussiek, Dagmar.
Liebe: Zu Geschichte und Erscheinungsformen einer rätselhaften Emotion. Hrsg. / Andreas Jürgens. 1. Aufl. Freiburg im Breisgau: Verlag Karl Alber, 2024.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Harvard

Bussiek, D 2024, Zwischen tradierten Normen und neuen Freiheiten: Liebe, Sexualität und Geschlechterrollen in der Weimarer Republik. in A Jürgens (Hrsg.), Liebe: Zu Geschichte und Erscheinungsformen einer rätselhaften Emotion. 1 Aufl., Verlag Karl Alber, Freiburg im Breisgau.

APA

Bussiek, D. (2024). Zwischen tradierten Normen und neuen Freiheiten: Liebe, Sexualität und Geschlechterrollen in der Weimarer Republik. In A. Jürgens (Hrsg.), Liebe: Zu Geschichte und Erscheinungsformen einer rätselhaften Emotion (1 Aufl.). Verlag Karl Alber.

Vancouver

Bussiek D. Zwischen tradierten Normen und neuen Freiheiten: Liebe, Sexualität und Geschlechterrollen in der Weimarer Republik. in Jürgens A, Hrsg., Liebe: Zu Geschichte und Erscheinungsformen einer rätselhaften Emotion. 1 Aufl. Freiburg im Breisgau: Verlag Karl Alber. 2024

Bibtex

@inbook{b9e58d93d37a4b3280f7cb01815fde6a,
title = "Zwischen tradierten Normen und neuen Freiheiten: Liebe, Sexualit{\"a}t und Geschlechterrollen in der Weimarer Republik",
keywords = "Geschichtswissenschaft, Philosophie, Gender und Diversity",
author = "Dagmar Bussiek",
year = "2024",
month = oct,
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-495-48816-4",
editor = "Andreas J{\"u}rgens",
booktitle = "Liebe",
publisher = "Verlag Karl Alber",
address = "Deutschland",
edition = "1",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Zwischen tradierten Normen und neuen Freiheiten

T2 - Liebe, Sexualität und Geschlechterrollen in der Weimarer Republik

AU - Bussiek, Dagmar

PY - 2024/10

Y1 - 2024/10

KW - Geschichtswissenschaft

KW - Philosophie

KW - Gender und Diversity

UR - http://d-nb.info/1079540717

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-495-48816-4

SN - 3495488162

BT - Liebe

A2 - Jürgens, Andreas

PB - Verlag Karl Alber

CY - Freiburg im Breisgau

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Queer Ecofeminism – Queer Ecology: Catriona Sandilands/ Mortimer-Sandilands
  2. Krieg und artifizieller Städtebau
  3. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 24 [Abschluss internationaler Abkommen]
  4. Nüchterne Perspektiven auf die Reformfähigkeit des Bundesstaates
  5. Einige Erfolgsfaktoren für gesundheitsfördernde Schulentwicklungsprozesse
  6. Die Unterwasserreinigung von Seeschiffen als Herausforderung für das Gewässerschutzrecht
  7. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27d [Unterrichtung des EP und des Rates]
  8. Inhaltliche Evaluation von unternehmerischer Nachhaltigkeitsberichterstattung unter dem Aspekt des Zusammenwirkens von Printberichten und Berichterstattung im Internet
  9. Vom Behandlungszwang zur Freiwilligkeit : eine Evaluation des Entwicklungsprozesses von der sekundären zur primären Behandlungsmotivation bei Gewalttätern
  10. Die Kultur der fünfziger Jahre
  11. Aufmerksamkeitsdefizite und Lesestörungen
  12. Interventionen zur Reduktion von Stress und Stressauswirkungen in der Arbeit
  13. 'Nein, ich brauche keine Hilfe'
  14. Auswahl des Prüfungsdienstleisters für Nachhaltigkeitsberichte nach der CSRD
  15. A Sustainability Agenda for Tropical Marine Science
  16. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 681)
  17. Strategisches Zentrum und Regierungszentrale im Kontext von Party-Government. Strategische Regierungssteuerung am Beispiel der Agenda 2010
  18. Sozial- und naturwissenschaftliche Bildung in der Grundschule Italiens
  19. The effects of psychological treatments for adult depression on physical activity
  20. Die Bildwelt der Romanik
  21. Nutzenfokussierte Evaluation der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg e.V.
  22. Vorabentscheidungsverfahren, Gegenstand
  23. Zeit, Wohlstand und Zufriedenheit – Multidimensionale Polarisierung von Zeit und Einkommen: Selbstständige und abhängige Beschäftigte
  24. Paare und Paarungen
  25. Schulleitungsmonitor Deutschland
  26. Kinder gestalten Zukunft – Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  27. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  28. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  29. Schönheit im ästhetischen Kapitalismus
  30. Kreativität und Entrepreneurship
  31. Investitionen junger Unternehmen - Eine theoretische und empirische Untersuchung der Investitionsmuster deutscher Unternehmensgründungen
  32. Schülervorstellungen
  33. Professionalisierung von Lehrkräften für sprachsensibles Unterrichten in Niedersachsen: Das Projekt „Umbrüche gestalten“
  34. "Wenn der Hase zum Schwein guckt, wo ist dann die Kuh?" - Räumliche Perspektivübernahme erfassen und herausfordern
  35. Chinese affect towards European culture
  36. Isolation im Gesetz verankern? Zu den Plänen der großen Koalition, zentrale Aufnahme-, Entscheidungs- und Rückführungseinrichtungen einzuführen
  37. OLG Brandenburg: Änderung des Vornamens und der Geschlechtszugehörigkeit eines Kindes (Anmerkung)